Die virtuellen Android-Tastaturen sind meist nicht gar nicht so schlecht, oft wird die Worterkennung und Verbesserung von Tippfehlern von den Herstellern sogar noch verbessert. Doch auch die App-Hersteller schlafen nicht, SwiftKey hat sich schon seit Jahren als eine der besten Alternativ-Tastaturen etabliert. Die dritte Ausgabe der App bringt nun neue Designs und Funktionen mit.
SwiftKeys Spezialität ist die Anpassung der Wortvorschläge an Ihre Tippgewohnheiten. Die App liest dazu auf Wunsch Ihre SMS, gesendeten Mails oder per Facebook und Twitter verschicken Nachrichten ein und extrahiert aus den so gewonnenen Informationen Ihre Tippgewohnheiten. Die App liefert Ihnen dann automatisch Wortvorschläge zu oft von Ihnen geschriebenen Sätzen und Wortfolgen. So können Sie ganze Sätze tippen ohne ein Wort vollständig eingeben zu müssen.
Die neue Version fügt nun automatisch Leerzeichen ein, wenn Sie diese beim Tippen übersehen, oder aus versehen den Balken nicht treffen. Generell wurde die Taste des Leerzeichens im Vergleich zur vorangegangenen Version deutlich verbreitert, das Leerzeichen ist nun viel leichter zu treffen. Ebenfalls neu sind die zwei neuen Themes Holo und Kobalt, die sich speziell an Anwender richten, die mit einem Android-4.0-Handy unterwegs sind.
SwiftKey gibt es in der normalen Version für Smartphones und in einer extra Variante für Android-Tablets. Vom Funktionsumfang unterscheiden sich die beiden Varianten kaum, allerdings nutzt die SwiftKey 3 für Tablets den größeren Bildschirmplatz besser aus. Außerdem hat man sich dem Problem angenommen, dass man auf einem zehn Zoll Display mit den Daumen kaum die mittleren Tasten treffen kann. SwiftKey trennt daher die Tastatur in zwei Bereiche auf, die sich jeweils gut mit dem Daumen bedienen lassen.
Die alternative SwiftKey-Tastatur finden Sie im Google Play Store, die App ist generell kostenpflichtig, allerdings gibt es zu beiden Varianten jeweils eine Demo-Version, die sie einen Monat kostenlos benutzen können. Wir empfehlen Ihnen vor dem Kauf die Demo zu testen, da besonders die Tablet-Variante gewöhnungsbedürftig ist.
Käufer einer der vorherigen Versionen bekommen das Update auf SwiftKey 3 kostenlos, Neukunden bekommen für die nächsten sieben Tage 50% Rabatt auf den SwiftKey, so dass die Tastatur aktuell für 1,99 Euro zu bekommen ist. Nach Ablauf der Frist ist die wirklich gut gelungene Tastatur wieder deutlich teurer.
SwiftKey 3 Trial herunterladen
SwiftKey 3 Tablet Trial herunterladen
SwiftKey 3 Tablet kaufen