CPU-Z kennt man als Computer-Bastler als verlässliche Infoquelle über die in einem Rechner verbaute Hardware. So muss man als Supportler nicht erst den Rechner aufschrauben oder ins BIOS sehen, um herauszufinden was im Inneren des Computers arbeitet. Mit CPU-Z für Android oder auch MyDroid System Info finden Sie alles über Ihren Androiden heraus.
Haben Sie noch im Kopf mit wievielen GHz die CPU Ihres Handys getaktet ist und wie viel RAM im Inneren steckt. Wie viele Megapixel die Kamera-Chips bieten oder welche Sensoren so im Handy verbaut sind? Sie können dazu das Datenblatt aus dem Internet heraussuchen, oder Sie installieren einfach ein praktisches kleines Sys-Info-Tool wie CPU-Z oder MyDroid.
CPU-Z
Seit kurzer Zeit findet sich das kleine vom PC bekannte Tool auch als App im Play Store. Unendlich viel gibt es auf einem Androiden aufgrund der bergenzt variablen Hardware natürlich nicht zu entdecken, doch die Live-Ansicht der Sensoren ist durchaus interessant. So sehen Sie, was die Sensoren Ihres Handys gerade registrieren.
Bei CPU-Z erfahren Sie alles über Ihren Androiden.
ROM-Bastler sehen welche Firmware läuft und welcher Kernel aktiv ist.
Die Daten der Handy-Sensoren werden Live ausgegeben.
CPU-Z ist frei von jeglicher Werbung, modern gestaltet und braucht auch keinerlei Rechte, was bei solchen System-Tools sehr selten der Fall ist. CPU-Z benötigt mindestens Android 3.0, bei älteren Androiden müssen Sie auf andere Apps ausweichen. Wer mehr über seinen Androiden wissen möchte, der sollte zu dieser App greifen.
MyDroid System Info
Im Gegensatz zu CPU-Z ist MyDroid ein wenig bunter und übersichtlicher aufgebaut. In den vier verschiedenen Kategorien "Device", "System dashboard", "Sensors monitor" und "Logs". Die von von MyDroid gelieferten Daten sind deutlich umfangreicher als bei CPU-Z, dafür benötigt die App deutlich mehr Rechte, zudem zeigt Sie Anzeigen am unteren Bildschirmrand an, eine Kauf-Version ohne Werbung gibt es bisher nicht.
Der Homescreen von MyDroid kommt bunt daher.
MyDroid bearbeitet die System-Infos übersichtlicher auf.
Für Details lassen sich die einzelnen Einträge aufklappen.
Der Entwickler der App möchte MyDroid System Info noch weiter ausbauen — die App ist daher auch noch als Beta gekennzeichnet. Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge lassen sich an die in der App-Beschreibung hinterlegte E-Mail-Adresse schicken.
MyDroid System Info herunterladen