28. September 2023
StartAppsAlarm Clock Ultra: Schickes Aufweck-Werkzeug für Android-Fans

Alarm Clock Ultra: Schickes Aufweck-Werkzeug für Android-Fans

Gefällt Ihnen der Standard-Wecker Ihres Androiden nicht? Wollen Sie ein wenig mehr klangliche Abwechslung am Morgen und sind Fan von Frühstückseiern? Dann lesen Sie weiter und laden sich die Alarm Clock Ultra herunter.

Auf dem Startbildschirm dieser vollmundig als „The only Alarm Clock You Will Ever Need“ angekündigten Wecker-App wird man zunächst von einer formschönen Uhr mit Klappziffern begrüßt – wer mag, kann sofort mit einem Tipp auf das Glocken-Symbol rechts unterhalb der Zeitanzeige eine beliebige Weckzeit aktivieren.

Hübsches Erscheinungsbild: Startbildschirm in Klappziffer-Optik.
Hübsches Erscheinungsbild: Startbildschirm in Klappziffer-Optik.

Die Einstellungsmöglichkeiten für die Weck-Aktion können sich dabei wirklich sehen lassen. Die Voreinstellung des gewünschten Weck-Sounds darf noch als Standard gelten, daneben kann man hier allerdings noch die Lautstärke, graduelles lauter werden, die Länge des Alarms, Vibration und die verschiedenen Arten einstellen, wie man das Telefon während des Weckvorgangs wieder zur Ruhe bringen. Zu diesem Zweck kann man das Gerät schütteln, eine Mathe-Aufgabe in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen oder ein einfacheres Rätsel lösen. Die gleichen Einstellungsmöglichkeiten bestehen übrigens auch für die Schlummerfunktion. Besonders zu beachten ist die „Play Alarm in Silent Mode“-Taste, die jedoch ab Installation zur Sicherheit eingeschaltet ist.

Für Freunde des kurzen Nickerchens zwischendurch hat die App auch eine „Quick Sleep“-Funktion. Dazu präsentiert einem die Weck-Anwendung vier Tasten mit Zeitangaben von 15, 30 und 60 Minuten und zwei Stunden. Wird einer dieser vier Buttons betätigt und danach der darunterliegende „Quick Sleep“-Knopf gedrückt, fängt eine Stoppuhr an zu laufen, die einen nach der gewünschten Schlummerphase weckt.

Nette Stoppuhr: Auch für Sportler hat die App eine Funktion parat.
Nette Stoppuhr: Auch für Sportler hat die App eine Funktion parat.

Daneben hält die App auch noch eine Sport-Stoppuhr und einen Timer parat, die beide recht hübsch gestaltet sind. Zu den Funktionen gesellt sich zu guter Letzt ein äußerst praktischer Egg Timer, ein Countdown-Zähler also, der zur optimalen Bestimmung der Kochzeit für Eier verschiedener Größen eingesetzt werden kann. Neben der Angabe, ob man ein M, L oder XL-Ei kochen will, kann man auch noch zwischen Soft, Medium und Hard auswählen. Dazu gibt es eine unmissverständliche Kochanleitung anhand simpler Icons.

Ob ihr Frühstücksei den richtigen Aggregatzustand hat, können sie via App kontrollieren.
Ob ihr Frühstücksei den richtigen Aggregatzustand hat, können sie via App kontrollieren.

Auf Google Play ist auch noch eine kostenpflichtige Version der App für 2,29 Euro zu haben, die einen neben den oben genannten Einstellungen mit Nachrichten, Social Media-Informationen wie zum Beispiel Facebook-Meldungen und dem aktuellen Wetterbericht versorgt. Außerdem kommt die Top-Version ohne die etwas lästige Werbung aus.

YouTube video

Fazit: Die Entwickler nehmen den Mund nicht zu voll – die App macht wirklich einen durchdachten und funktionalen Eindruck. Daher werden sie in der Beschreibung auf Google Play auch nicht müde, die gestalterischen Vorzüge Ihres Zöglings in den höchsten Tönen zu loben. Zwar haben sie das Rad nicht neu erfunden, aber dafür einen Wecker, den sich Freunde des elektronisch unterstützten Aufwachens einmal zu Gemüte führen sollten. 4 von 5 Sternen.

Alarm Clock Ultra herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE