Ainol versucht mit dem novo 7 Venus, Googles Nexus 7 einen Konkurrenten entgegenzusetzen. Für nur wenig mehr als 160 Euro erhält man ein helles und kontrastreiches Display und einen via microSD erweiterbaren Speicher von 16GByte, muss dafür aber auf die butterweiche Bedienung des Nexus 7 verzichten. Auch das Gehäuse des China-Tablets kommt nicht an die Konkurrenz von Google und ASUS heran. Das Tablet ist daher nur für Sparfüchse ein Tipp, die viel Speicherplatz benötigen.
Hersteller | Ainol |
Formfaktor | 7-Zoll |
Auflösung | 1280×800 |
Prozessor | Quad Core |
Android-Version | Android 4.1 |
Akku | 4000 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | 7,5h |
Gewicht (g) | 320 |
Produktseite | |
Technische Daten | |
AnTuTu-Benchmark | 6328 |
Vellamo-Benchmark (HTML5) | 946 |
Vellamo-Benchmark (Metal) | 248 |
Vellamo-Benchmark | 0 |
Video-Wiedergabe | |
Rating | 2.8 |