Früher benötigten wir für’s Musikhören eine Stereoanlage. Später gab es dann “kleinere Geräte”, wie zum Beispiel den Sony Walkman mit Gürtelklipp, zwei AAA-Batterien rein und los ging’s. Rund eine Stunde Kassette hören, dann hat diese geleiert, da die Batterien ihren Geist aufgegeben haben. Mittlerweile haben die Smartphones den Musikmarkt erobert, abgespielt wird via App. Wir haben uns mal den AIMP Audioplayer für euch angesehen.
Der AIMP Audioplayer ist ursprünglich für Microsoft Windows programmiert worden und ist ein minimalistischer Player mit breiter Formatunterstützung. Die Abkürzung steht für Artem Izmaylov Media Player. Nun ist die App auch in einer vereinfachten Version für Android-Geräte zu haben. unterstützt viele Abspiel-Formate, wie zum Beispiel mp3, mp4, OGG, M4A, ape, mpga, wav und viele mehr. Über das Icon öffnest du die App und findest auf der Startseite die Abspiel-Funktion wieder. Über die drei Punkte oben rechts gelangst du zu den Einstellungen.


Hier gibst du an, ob zwischen den abgespielten Titeln eine Pause eingefügt werden soll, oder ob diese nahtlos ineinander übergehen. Oder wie du die Titel abspielst, wenn du ein Headset aufhast. Ebenfalls findest du hier deine Wiedergabeliste sowie die Funktion Tondateien von deinem Smartphone auf die AIMP-App zu laden. Du klickst auf Dateien hinzufügen und wählst einzelne Dateien aus, welche der Player abspielen soll. Oder aber du klickst auf alle Audio-Dateien von SD hinzufügen. Der Player fügt dann automatisch alle deine vorhanden mp3, mp4 oder wav oder anderweitige Audio/Video Dateien zur Wiedergabeliste hinzu.
Um nun eine Ton-Datei abzuspielen klickst du den Play-Button am unteren Bildschirmrand an. Falls eine Pause gewünscht ist, klickst du auf den nun sichtbaren Pause-Button. Ein erneuter Klick spielt die Ton-Datei weiter ab. Mit dem Forward-Button spielst du den nächsten Titel ab, mit der Reward-Taste wiederholst du das Abspielen der letzten Ton-Datei. Während ein Titel abgespielt wird, siehst du am rechten Bildschirmrand die Länge der Aufzeichnung und links die schon abgespielte Zeit.


Mit einem Fingerwisch nach rechts rufst du die Klangeinstellungen auf. Diese können von dir über die Balken angepasst werden. Bei Bedarf klickst du auf die drei Punkte und stellst die Voreinstellungen der App wieder her. Wischt du mit dem Finger nach links erscheint deine Wiedergabeliste. Hier können Titel mit einem Klick einfach ausgewählt werden. Mit der Such-Funktion am unteren Bildschirmrand hast du die Möglichkeit Titel nach Namen zu suchen. Mit einem Klick auf den Plus-Button fügst du neue Ton-Dateien hinzu. Über den Minus-Button entfernst du die Titel wieder von deiner Liste. Um die Ton-Dateien nach Namen, Album, Künstler, Genre oder Ordner zu sortieren betätigst du das Diagramm-Symbol. Über die nun erscheinenden drei Punkte sortierst du deine Dateien.

Der AIMP Player ist einfach zu bedienen und in deutscher Sprache, da der Player automatisch die System-Sprache des Smartphones übernimmt.
Der AIMP Audioplayer ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aimp.player“ appname=“AIMP Audioplayer“]
Wäre noch toll, eine zufällige Wiedergabe in den einzelnen Playlists definieren zu können.
Oder habe ich was übersehen?
Hallo Mark, geht mal in die Einstellungen (Menü -> Einstellungen -> Wiedergabe -> Playback Mode for each playlist Playback Mode (normal/shuffled) will be defined for each playlist separately <- aktivieren), dann müsste es machbar sein. VG Sarah