Mit dem Smartphone ist schnell mal ein Bild gemacht. Nicht immer ist es eine gute Aufnahme. Diverse Bildbearbeitungsprogramme ändern die Bilder ab, aber nachträglich noch ein Objekt in den Fokus eines Bildes zu rücken, kann keine App besser als After Focus. Die App macht so aus halbwegs brauchbaren Schnapschüssen wirklich schöne Fotos.
Nach dem Start hast du die Möglichkeit, ein neues Foto aufzunehmen, oder ein schon vorhandenes aus deiner Galerie zu verbessern. Die Option zwei Fotos auf einmal aufzunehmen ist nur durch Erwerb der Pro-Version möglich. Nachdem du ein Foto aufgenommen hast erscheint die Meldung, welche Methode du bevorzugst, um den Fokus-Bereich zu wählen. Entweder Smart, das heißt, das du dein Objekt, welches in den Fokus rücken soll, nur mit dem Finger umrahmen musst und die App die komplette Fokussierung übernimmt. Oder du klickst auf Manual. Dabei musst du das Objekt umrahmen und mit deinem Finger komplett ausmalen.


Du erhältst nun eine kurze Erklärung, wie das Objekt in den Fokus gerückt wird. Mit deinem Finger zeichnest du eine Linie, um dein fotografiertes Objekt. Als Nächstes wählst du den Hintergrundbereich aus und ziehst eine Linie im inneren Teil des Hintergrundes. Dazu wählst du ein Werkzeug aus der Symbolleiste am unteren Bildschirmrand. Falls eine Linie im Hintergrund oder Vordergrund falsch gesetzt wurde, hast du die Möglichkeit diese wieder zu ändern. Gut, in der Theorie hört sich das ja ganz einfach an. Also nehme ich jetzt mal ein Foto auf. Zuerst setze ich die Linie für den Bereich, welcher im Fokus stehen soll.


Die Pinselgröße ändere ich bei Bedarf über das Pinsel-Icon unten rechts. Die Hintergrundlinie ist auch gesetzt. Über die Zoom-Taste kann ich das Bild noch vergrößern, um die Linien einfacher zu ziehen. Über die kleine Pac-Man Figur am oberen Bildschirmrand löscht du dein Bild und beginnst wieder von vorne. Der blaue Pfeil oben rechts bringt dich zur weiteren Bearbeitung. Hier verwischt du mit einem Klick auf Blur die Konturen. Über den Button Apperture änderst du die Form der Kamera-Blende. Fading BG verwischt deinen Bildhintergrund und mit einem Klick auf den Button Filter 1 und Filter 2 stehen dir verschiedene Effekte zur Verfügung. Schwarz/Weiß-Kontraste oder Sepia-Töne sowie das Herausarbeiten von Bildschärfe und Farbe sind nur einige davon. Deine fertig bearbeiteten Fotografien teilst oder speicherst du über die Buttons am oberen Bildschirmrand.


After Focus ist ein tolles Bildbearbeitungsprogramm, das einfach zu bedienen ist. Es biete dir viele Möglichkeiten, schlechte Bilder noch zu verbessern. Hintergründe und Vordergründe können in den Fokus gerückt werden. Verschiedene Filter ändern die Farbe deines Bildes. Mit After Focus holst du alles aus deinen Bildern raus.
After Focus ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann durch Kauf der Pro-Version für 1,50 Euro entfernt werden. Die Pro-Version enthält zudem auch ein paar weitere Features.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.motionone.afterfocus“ appname=“AfterFocus“]