Enttäuschung für Acer-Tabletbesitzer: Für die Iconia-Tabs A100, A200 und A500 wird es kein Update auf die neueste Android-Version 4.1 Jelly Bean geben. Acer Benelux gab die Entscheidung gegenüber einem niederländischen Tablet-Blog bekannt, später bestätigte ein Acer-Sprecher die Entscheidung.
Das Android-Leben wäre so schön, wenn nicht einzelne Hersteller eine recht restriktive Update-Politik betreiben würden. Acer gehört im Grunde nicht zwangsläufig zu diesem Kreis, enttäuscht nun jedoch Besitzer älterer Besitzer seiner Iconia-Tablet-Reihe. Zwar legten die Taiwaner mit dem JB-Update für das Iconia Tab A700 einen guten Start hin, auch Käufer des A210 und des A510 können sich noch im November respektive Dezember dieses Jahres auf das Eintreffen von Jelly Bean auf ihren Geräten freuen.
Nach nur neun Monaten Laufzeit kein Update mehr
An mangelnder Hardware-Unterstützung kann das Ausbleiben des Jelly Bean-Updates jedenfalls nicht liegen, denn alle Geräte arbeiten mit Nvidia Tegra 2-Prozessoren und haben 1GByte RAM.
Betrachtet man sich die Erscheinungsdaten der leer ausgehenden Acer-Tablets, leuchtet ein, warum einige Nutzer enttäuscht reagieren werden. Das Acer Iconia-Tab A500 wurde vor rund 18 Monaten präsentiert, im Sommer 2011 kam dann das A100 heraus. Am meisten ärgern werden sich Besitzer des Anfang dieses Jahres präsentierten A200. Ihm ist mit dem Schritt eine nur 9-monatige Phase beschieden, in dem es mit Updates versorgt wurde. Mit dem bereits aufgespielten Ice Cream Sandwich geht die Update-Historie der drei Geräte jedenfalls zu Ende.
Quelle: androidnext.de