2013 wird, wenn es nach Acer geht, zum Tablet-Jahr schlechthin: Das Unternehmen will insgesamt 7 Millionen Android-Tablets ausliefern.
Dir größten Zuwächse sollen dabei im Einsteiger-Segment erzielt werden.
Bei Acer geht es steil bergauf: Sollte das taiwanische Unternehmen 2013 tatsächlich die 7-Millionen-Marke knacken, käme das im Jahresvergleich einer 400-prozentigen Steigerung gleich.
Rechnet man Acers Windows-Tablets hinzu, könnten die Tabletverkäufe 2013 sogar die 10 Millionen-Marke erreichen. Grund für den explosionsartigen Anstieg: Speziell im Einsteiger-Segment geht die Nachfrage massiv nach oben. Offenbar ist für viele Kunden inzwischen ein günstiger Preis wichtiger als Highend-Hardware. Das von Asustek und Google konzipierte Nexus 7 hat vorgemacht, wie das gerade idealtypische Android-Tablet aussieht und wieviel es kosten muss.
Wie die DigiTimes berichtet, verkauft Acer derzeit monatlich zwischen 200.000 und 300.000 Exemplare des nur 119 Euro günstigen Einsteigertablets B1-A71 (1024×600 Pixel, Dual Core-Prozessor, 8 GByte interner Speicher und Jelly Bean). Aufgrund des Erfolgs will das Unternehmen darüber hinaus in Bälde ein 8- und ein 10-Zoll-Einsteigertablet herausbringen. Es sieht zunehmend danach aus, dass Hersteller speziell die 100-200 Euro-Klasse mit attraktiven Geräten bedienen müssen, um auf dem Tablet-Markt mitreden zu können.
Quelle: digitimes.com via androidcommunity.com