Auch wenn wir uns hier noch über den Sommer freuen oder ärgern je nach Wetter, arbeiten der Smartphone-Vertrieb schon mit Hochdruck für neue Produkte zur IFA in Berlin. Den Präsentationsreigen eröffnet für uns Acer mit dem Liquid Leap, das für 99 Euro rechtzeitig zur IFA auf den Markt kommen soll.
Keine Smart Watch dafür einen smarten Fitness Tracker will uns Acer Ende August für 99 Euro in die Regale liefern. Liquid Leap ist ein klassisches Sport-Armband mit 1-Zoll-Amoled-Display, Schrittmesser, Kalorienzähler und Benachrichtigungsfunktionen. Zu den Stärken des Armbands gehören die Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen, aber nur dann, wenn man Liquid Leap mit einer Smart Watch vergleicht. Vorgestellt wurde das smarte Armband bereits im Mai auf der Computex, nun steht auch der Deutschlandstart fest.
Liquid Leap kommuniziert via Bluetooth 4.0 LE mit dem Android-Gerät (oder mit iOS) und setzt auf der Android-Seite ein Gerät mit Version 4.4 "KitKat" voraus. Das Sportband ist wasserfest und zeigt natürlich auch die Uhrzeit an. Zudem eignet es sich, um auf dem Smartphone die Musikwiedergabe zu steuern oder sich bei anstehenden Terminen benachrichtigen zu lassen. Erfreulich: bereits zum Launch gibt es fünf Farben: Pink, Grün, Orange, Schwarz und Weiß.
Android User meint…
Smart Watch, Android Wear oder doch einfach nur ein Fitness-Tracker? Bei der Entscheidung hilft in vielen Fällen auch der Preis. Mit 99 Euro legt Acer mit Liquid Leap zwar keinen Kampfpreis vor, aber bringt quasi Smart-Watch-Features zum Sport-Tracker-Preis. Wer seine Smart Watch also eh nur dazu benutzt, um sich Benachrichtigungen vom Handy aufs Handgelenk zu beamen, kann unserer Meinung nach getrost die 200 Euro Mehrpreis sparen und zu einem Activity Tracker mit Display greifen. Die maximal 7 Tage Akkulaufzeit hört sich für uns auch nach einer durchdachten Lösung an. Wir werden Liquid Leap in jedem Fall testen und euch über die Vorteile/Nachteile gegenüber einer Smartwatch mit Android Wear berichten.
Quelle: Pressemeldung von Acer via E-Mail