21. Mai 2023
StartAppsaa macht süchtig und bringt dich an den Rand der Verzweiflung: Aaaaaa!

aa macht süchtig und bringt dich an den Rand der Verzweiflung: Aaaaaa!

Ganz ehrlich? Beim Namen „aa“ hab ich nicht direkt an ein Spiel gedacht. Aber dann habe ich im Play Store gesehen, dass die Entwickler dieser App mehrere weitere Spiele dort platziert haben, die alle nur aus einer Buchstaben-Kombination bestehen. Ok dann machen wir mal aa.

Auf der Startseite der App findest du einen Leaderbord-Button zum Verbindungsaufbau mit Google Play Games sowie den Button mit Level 1. Du kannst das Spiel mit oder ohne Sound spielen. Mit Sound hört es sich an, als piept dein Herzschlag begleitet von Klaviermusik.

Du beginnst das Spiel mit einem Klick auf den Level-Button.
Du beginnst das Spiel mit einem Klick auf den Level-Button.
Level 1 zum Eingewöhnen. Ein großer schwarzer Kreis, auf den du sechs kleinen Punkte schießt.
Level 1 zum Eingewöhnen. Ein großer schwarzer Kreis, auf den du sechs kleinen Punkte schießt.

Durch einen Klick auf den Button Level 1 startest du das Spiel. Auf weißem Hintergrund ist ein großer schwarzer Punkt mit der Ziffer 1 darauf. Unterhalb des schwarzen Punktes sind mehrere kleine schwarze Punkte in einer Reihe angeordnet. Darauf findest du die Ziffern 6-1. Mit einem Klick auf den großen schwarzen Punkt wird immer ein kleiner schwarzer Punkt an den großen hinzugefügt. Wenn alle kleinen Punkte am großen dran sind erscheint die Meldung “Success, next Level”.

Gewonnen. Weiter geht es mit Level 2.
Gewonnen. Weiter geht es mit Level 2.
Die kleinen Punkte aus der Reihe müssen in die Zwischenräume geschossen werden.
Die kleinen Punkte aus der Reihe müssen in die Zwischenräume geschossen werden.

In Level 2 hängen am großen schwarzen Punkt schon mehrere kleine Punkte ohne dran. Diese drehen sich um den großen Punkt. Zwischen den kleinen Punkten sind freie Flächen, in diese Zwischenräume musst du nun deine kleinen schwarzen Ziffern-Punkte schießen. In Level 3 drehen sich die Punkte schon schneller um den großen Punkt, sodass der Schwierigkeitsgrad zunimmt. Hast du ein Level nicht geschafft, in dem einer deiner kleinen Punkte an einen schon vorhandenen Punkt anstößt, leuchtet das Display rot auf und du musst es wiederholen.

Level nicht geschafft. Du kannst es wiederholen oder überspringen.
Level nicht geschafft. Du kannst es wiederholen oder überspringen.
Wieder nicht geschafft. Das Display leuchtet rot auf.
Wieder nicht geschafft. Das Display leuchtet rot auf.

Ist dir ein Level zu schwierig hast du auch die Möglichkeit dieses zu überspringen. In Level 4 drehen sich die Punkte um den großen Kreis in entgegengesetzter Richtung. Auch wurde hier wieder die Geschwindigkeit erhöht. Ebenfalls musst du, je höher der Level ist, eine höhere Anzahl an Punkten auf den großen Punkt schießen. Es wird immer schwieriger, jedoch hast du jederzeit die Möglichkeit Level zu überspringen oder zu wiederholen.

In Level 11 müssen schon 14 kleine schwarze Punkte in den Zwischenräumen untergebracht werden.
In Level 11 müssen schon 14 kleine schwarze Punkte in den Zwischenräumen untergebracht werden.

Zuerst hatte ich keine Ahnung, was mich hinter dieser App erwartet. Aber aa ist einfach ein geniales Spiel, bei dem deine Augen einen Drehwurm bekommen und du richtig Spaß dabei hast.

aa ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am unteren Bildschirmrand und teilweise bildschirmfüllend Werbung an. Es ist möglich, diese durch Kauf der Pro-Version für 0,66 Euro zu entfernen.

[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aa.generaladaptiveapps“ appname=“aa“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN