Auch wenn heutzutage die Smartphone-Penetration doch recht hoch ist, gibt es immer noch Fälle, bei denen man zu zweit auf einem Gerät spielen möchte. Dafür gibt es auch jede Menge Apps im Play Store. Doch nicht alle machen wirklich Spaß. Wir haben sechs besonders coole zusammengestellt.
Bei den hier vorgestellten Games können zwei oder mehr Spieler gleichzeitig auf einem Touchscreen spielen. Wenn du auf der Suche nach Multiplayer-Games bist, dann bringen wir in den kommenden Tagen auch dazu einen Artikel, welche Spiele sich im lokalen Netzwerk am besten zocken lassen. Hier geht es um reine 1-Geräte-Games für zwei oder mehr Spieler. Dein Favorit fehlt in unserer Liste? Dann verrate ihn uns in den Kommentaren!
Bezircle
Hier dreht sich auf den ersten Blick alles im Kreis. Doch keine Angst: es wird noch schlimmer :-) Bei Bezircle musst du Kreise erobern, die wie kleine Zellen aussehen. Du drehst dich dabei und die Kreise drehen sich ebenfalls. Indem du den Finger auf einem Kreis gedrückt hältst, fängst du mit dem Fressen oder erobern an, über einen Fingertipp springst du im richtigen Dreh zur nächsten Zelle über. Bezircle macht Spaß und lässt sich ebenfalls mit bis zu vier Spielern auf einem Handy oder Tablet gleichzeitig zocken. Falls gerade mal keine Freunde zur Verfügung stehen, kannst du Bezircle auch gegen einen KI-Gegner spielen oder einfach alleine, um etwas zu üben. Bezircle ist gratis, weitere Levels gibt es gegen In-App-Käufe.
Beyond The Skies
Hoch, höher, am höchsten. Bei diesem Spiel geht es ums Häuserbauen. Du verstehst das Spielprinzip aber eventuell über das Stichwort „Bierkistenstapeln“ schneller. Hier geht es darum, von einem fahrenden Kran kleine Häuserblocks fallen zu lassen, und so ein Hochhaus immer größer werden zu lassen. Was im Einzelspielermodus eher öd ist, macht zu zweit erst richtig Spaß. Denn wenn du deinen Häuserblock gezielt möglichst weit außen fallen lässt, dann hat es dein Mitspieler umso schwerer, seinen Block noch so zu platzieren, dass dieser nicht herunterfällt. Beyond The Skies kommt ohne Werbung und In-App-Käufe aus, ist also ein typisches „just for fun“ Spiel.
Glow Hockey 2
Alt aber immer noch sehr gut ist das Spiel Glow Hockey vom Entwickler Natenai Ariyatrakool. Wenn du schon einmal Air Hockey gespielt hast, dann muss ich dir vermutlich nicht mehr groß erklären, worum es geht: Du musst die Scheibe ins gegnerische Tor bugsieren, und der Gegner versucht genau das gleiche. Also eine Art Pong aber megaschnell. Das macht Spaß, vor allem weil die Grafik auch wirklich hervorragend aussieht und der Soundtrack ebenfalls für gute Laune sorgt. Drei Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass Glow Hockey nicht zu einfach und nicht zu schwierig ist. Glow Hockey 2 lässt sich auch im Single Player gegen die künstliche Intelligenz spielen, hier greifst du aber besser zum Vorgänger. So eine Partie Glow Hockey zwischendurch macht einfach immer wieder Spaß!
Badland
Auf den ersten Blick würde man es Badland gar nicht zutrauen, aber der Klassiker aus 2012 lässt sich auch im Mehrspielermodus benutzen. Sogar bis zu vier Spieler können gleichzeitig auf dem Touchscreen herumfummeln und sich gegenseitig in den Tod (oder wenigstens in den Wahnsinn) treiben. Falls du Badland noch nicht kennen solltest: In diesem Plattformer rennst du als Waldmensch durch einen Märchenwald voller Geheimnisse und gemeine Hindernisse. Diese gilt es zu meistern und natürlich möglichst weit zu kommen, ohne „draufzugehen“.
Für das ganz besondere Spielerlebnis sorgen der tolle Soundtrack und die physikbasierte Game-Engine. Badland ist gratis und finanziert sich über In-App-Käufe.
2 Spieler Reaktor
Bei diesem Spiel von cool cherry trees verrät es bereits der Name, worum es sich dreht: Eine Sammlung von Mini-Games, die sich ideal zu zweit für den Zeitvertrieb spielen lassen. Du findest hier Tic-Tac-Toe, Städteraten, Farben finden und viele weitere kleine Spiele. Bei den meisten Games zählt einfach das Reaktionsvermögen, es gibt aber auch welche, die etwas Allgemeinwissen benötigen. Neben der gratis Version für zwei Spieler, die sich über Reklame finanziert, gibt es auch eine kostenpflichtige Variante im Play Store für vier Spieler. Der 2-Spieler-Reaktor ist auch sehr gut dazu geeignet, um mal schnelle eine Entscheidung herbeizuzaubern, wenn gerade kein Würfel oder keine Münze zur Hand ist.
Trionix
Bei diesem Geschicklichkeitsspiel das etwas Strategiedenken benötigt, musst du möglichst viele kleine Dreiecke platzieren, um aus den kleinen Dreiecken große zu machen. Das hört sich zunächst einfach an, erfordert jedoch einiges an Köpfchen, um gegen die eingebaute KI oder einen zweiten menschlichen Gegner zu überleben. Spätestens wenn dein Gegner schon ein paar Dreiecke gesperrt hat, dann solltest du dir deine nächsten Züge gut überlegen. Denn je weniger der Triangel in deiner Farbe leuchten, desto schneller heißt es: „Game Over“. Trionix ist gratis und geht auch mit der Reklame relativ sparsam um.