Der Herbst ist am Kommen und mit ihm eine kleine Auswahl an herbstlichen Apps. In diesem Artikel stellen wir dir eine bunte Mischung aus sechs Herbst-Apps vor.
Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, draußen wird es langsam kühler und abends früher dunkel. Jetzt ist es wieder soweit. Der Herbst ist da. Der Übergang zwischen Sommer und Winter besteht aber nicht nur aus dunklen und nasskalten Tagen. Durchaus hat der Herbst auch seine schönen Seiten. Die Blätter der Bäume verfärben sich in den schönsten Orange-, Gelb und Rot-Tönen. Raschelnd fallen sie zu Boden. Am Waldrand weithin sichtbar stehen die verschiedensten Pilze. Champignon und Steinpilz warten nur darauf in der Pfanne zu schmoren. Ein bisschen Salz und Pfeffer darauf, frisches Baguette dazu. Mmmhhh lecker!
Verschiedene Feste stehen im Herbst ebenfalls an. Das amerikanische Halloween erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Am Abend vor Allerheiligen ziehen verkleidete Kinder durch die Straßen und rufen Süßes oder Saures. An vielen Häusern sieht man mittlerweile ausgehöhlte Kürbisse mit flackernden Lichtern die Geister abwehren. Das nächste Fest lebt ebenfalls von Lichtern. St. Martin, oder neudeutsch Lichterfest. In vielen Kindergärten werden fleißig Laternen gebastelt. Umzüge zu Ehren des heiligen Martin finden statt. Und natürlich gibt es zu all diesen Stimmungen auch eine passende App.
Pilze sammeln & bestimmen PRO
Durch eine Werbeanzeige in einer Zeitschrift bin ich auf die App Pilze sammeln & bestimmen aufmerksam geworden. Da ich mich mit Pilzen so gar nicht auskenne hab ich mir die App kostenlos runtergeladen. Es ist eine sehr schön bebilderte App, die aber nur zehn nicht so bekannte Pilze näher beschreibt. Weitere Pilze, wie zum Beispiel Champignons sind nur in der Pro-Version erhältlich. Diese habe ich mir dann auch gekauft. Ich will ja nun endlich mal in den Wald und Pilze sammeln. Nicht nur diese eingeschweißten gezüchteten Riesenchampignons oder diese verschrumpelten Teile in Glas oder Dose. Ich finde den Preis von 4,99 Euro für die Pro-Version der App gerechtfertigt.

Nach dem ersten Öffnen der App lädst du die Bildergalerie auf dein Smartphone. Dies nimmt ein paar Minuten Zeit in Anspruch. Danach erhältst du eine bebilderte Einführung in die App. Es werden die wichtigsten Fakten und Merkmale über das Pilze sammeln und -bestimmen zusammengestellt. Über den Artenführer erhält man eine Liste, der verschiedenen Pilzarten mit Steckbrief und den wichtigsten Merkmalen. Die Pilzart wird bestimmt. Je mehr Merkmale man von seinem gefundenen Pilz eingibt, desto kürzer wird die Liste der infrage kommenden Pilze. Hat der Pilz zum Beispiel Lamellen oder Poren.

Die App beinhaltet auch ein Quiz über dein Pilz-Wissen. Du erlernst spielerisch die verschiedenen Pilzarten mit ihren Merkmalen zu unterscheiden. Ebenfalls gibt es eine Online-Pilzberatung. Zu dieser mailst du Fotos deines Pilz-Fundes. Andere Pilzsucher, die ebenfalls die App nutzen und in der Community angemeldet sind, geben ihr Pilz-Wissen weiter.
Der letzte Punkt der Einführung gibt einen Hinweis über ein Kochbuch mit leckeren Pilzrezepten. Und jetzt raus mit dir auf Wiesen und Wälder und suche deine Pilze!
Ballon Aid − herbstlicher Pausenfüller
In diesem Spiel bist du ein Luftballon, welcher von kleinen Igeln angegriffen wird. Es werden immer mehr Igel und Luftballons, je höher der gespielte Level ist. Du startest das Spiel über den Play-Button. Musik läuft im Hintergrund und zwei putzige Igel laufen über eine Wiese. Du bekommst noch erklärt dass du der Luftballon bist, welchen du nun zur Heliumflasche bringen musst. Die Igel werden versuchen den Ballon mit ihren Stacheln zu zerstechen. Manche Igel laufen, andere rollen als Stachelkugel herum und wieder andere schießen ihre Stacheln ab. Wirst du von einem Stachel getroffen macht dein Ballon ein trauriges Gesicht.

Unter dem Menüpunkt Survive versuchst du deinen Ballon so lange wie möglich vor den Stacheln der Igel zu schützen. Hier sind Igel aller Art unterwegs. Je länger du durchhältst, umso mehr Punkte gibt es. Das Spiel Ballon Aid ist kostenlos im Play Store erhältlich. Es wird keinerlei Werbung angezeigt.
Halloween-Ideen
Halloween ist auch bei uns immer mehr im Kommen und so ziemlich jedes Haus hat eine Kürbisleuchte vor der Haustür stehen. Aber Punkt, Punkt, Komma, Strich fertig ist das Kürbismondgesicht ist ja langweilig. Mit der App […]
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Auszug des Interviews aus der aktuellen Ausgabe von Android Power User. Das Interview in voller Länge findest du in Android Power User #03 bei Google Play.