Advent, Weihnachten und Silvester sind nicht gerade für leichte Kost bekannt. Es wird geschlemmt, als ob es kein Morgen gäbe (doch den Morgen gibt es). Es ist fast wie im Film “Und täglich grüßt das Murmeltier”. Nur heißt es an den Feiertagen “Und täglich grüßt die Gans, mit Rotkraut und Klößen” ;-). Das böse Erwachen kommt in Form des Zeigers deiner Waage. Mit dem guten Vorsatz sowie den 30 Tage Fitness-Apps geht es nun ran an den Speck.
30 Day Fitness Challenge
In der App 30 Tage Fitness Challenge besteht die Möglichkeit einzelne Muskelgruppen zu trainieren. So gibt es die 30 Tage Ab Challenges, 30 Tage Squats, Butt, Cardio, Arm und Push Up Challenges. Jede der aufgelisteten Challenges ist unterteilt in Beginner Level 1 und Level 2, Intermediate Level 1 und Level 2 sowie Advance Level 1 und Level 2.



Du hast nun die Möglichkeit dir nur eine Challenge auszusuchen, oder mehrere davon auszuwählen. Dazu klickst du auf das Menü und setzt den Haken bei deinen ausgewählten Challenges. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Tabs für die Übersicht, die Übungen (wie sie durchgeführt werden), ein Info-Button sowie den Button mit den drei Punkten. Hier stellst du Benachrichtigungen seitens der App ein, oder holst dir die Pro-Version.


Nachdem du deine Auswahl der Übungen getroffen hast wählst du dein Level aus. Nun erscheint ein Kalender sowie die Anzeige, wieviele Tag deiner Challenge noch übrig sind. Mit einem Klick auf Tag 1 folgt eine Liste der geforderten Übungen. Bei der Ab Challenge sind das zum Beispiel 15 Sit Ups, 5 Crunches, 5 Beinheber sowie 10 Sekunden Plank. Die Übungen sind mit Bild und Text hinterlegt und können, wie bei einem Comic, per Pfeil-Button weiter geblättert werden. Sofern du die Übung durchgeführt hast markierst du sie mittels Häkchen als erledigt. Ist deine tägliche Challenge erledigt besteht die Möglichkeit dies per Social-Media Kanäle unter die Leute zu bringen. Durch den Klick auf den Save & Exit-Button gelangst du wieder zu deiner Übersicht. Hier wird nun angezeigt, wieviel Prozent der Challenge du schon hinter dich gebracht hast.


30 Tage Fitness Challenge ist übersichtlich aufgebaut und lässt sich einfach bedienen. Nun kommt es auf dich an, ob du die Übungen gewissenhaft durchführst, oder zwischendurch schummelst. Denn eine Überprüfung, ob die Übungen tatsächlich gemacht wurden, ist nicht möglich.
30 Days Fitness Challenge ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann mit einem Upgrade auf die Pro-Version für 5,97€ entfernt werden.
30 Day Challenge-Fitness
Eine weitere 30 Tage Fitness App ist 30 Day Challenge-Fitness. Sie ist nicht nur namentlich, sondern auch vom Aufbau her ähnlich. Auf der Startseite befindet sich der Button Exercise für die Übungen, eine Stoppuhr sowie die Einstellungen. Weiterhin sind die verschiedenen Workouts anhand einer mittig wechselnden Anzeige dargestellt.



Hier finden sich Abs Workout, Burpee Workout, Arm Workout, Butt Workout, Plank Workout, Push up Workout, Extreme Squat Workout, Squat Workout, Cardio Workout sowie Chest Workout. Der Exercise-Button verbirgt alle verfügbaren Challenges. Mit einem Klick auf eine der Challenges erscheinen die geforderten Übungen. Diese werden anhand eines animierten Bildes gezeigt. Der Button Instruction beinhaltet die Durchführung der Übung als Text. Um zum Kalender zu gelangen klickst du auf den mittig gelegenen Workout-Button auf dem Startbildschirm. Du wählst deine Workout Challenge aus der angezeigten Liste aus und beginnst an Tag 1. Die Übungen erscheinen mit der geforderten Anzahl an Wiederholungen.



Du klickst auf den Start-Button. Eine Anzeige von einer Minute läuft ab. In dieser Zeit müssen die geforderten Wiederholungen der Übung geschafft sein. Nachdem der erste Tag der Challenge geschafft ist, kannst du auch hier dein Ergebnis mittels Share-Button teilen. Der Kalender zeigt nun an, wieviel Prozent deiner Challenge schon geschafft ist sowie die Anzahl der noch verbleibenden Tage. In den Einstellungen der App kann eine Erinnerung für das Training sowie Sound und Vibration eingestellt werden. Mit einem Klick auf die Stoppuhr hast du die Möglichkeit, über den Timer deine eigene Zeit für den Ablauf der Übungen einzustellen beziehungsweise die Zeit zu stoppen.


Mit der 30 Day Challenge-Fitness-App trainierst du zu Hause, um etwas für deine Fitness zu tun. Die Bedienung ist einfach, jedoch nicht ganz so übersichtlich und in Level unterteilt wie bei der fast namensgleichen App 30 Day Fitness Challenge. Die Übungen beider Apps sind jedoch identisch und so kommt es nur darauf an, welche App dir persönlich mehr zusagt.
30 Day Challenge-Fitness ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann mittels Update auf die Pro-Version für 1,09€ entfernt werden.