20. Mai 2023
StartAktuell25 App-Entwickler erwirtschaften Hälfte der Gesamtumsatzes

25 App-Entwickler erwirtschaften Hälfte der Gesamtumsatzes

Im November 2012 haben nur 25 App-Entwickler rund die Hälfte der auf Google Play und im Apple App Store erwirtschafteten Gelder untereinander aufgeteilt. Die große Mehrheit der Unternehmen verdienen ihr tägliches Brot mit der Konzeption von Spielen. 

Das unabhängige Mobilfunk-Marktforschungsunternehmen Canalys hat untersucht, in wessen Kassen das mit kostenpflichtigen Apps auf Google Play und im App Store erwirtschaftete Geld gespült wird. Natürlich verdienen Google und Apple fleißig mit, im Hintergrund stehen jedoch nur 25 große App-Entwickler, die rund die Hälfte des übrig gebliebenen Geldes untereinander aufteilen.

24 Spieleentwickler und Pandora

Eine Canalys-Studie, die während der ersten 20 Tage im November durchgeführt wurde, kommt zu dem  Ergebnis, dass die App-Programmierung vor allem für Spieleentwickler attraktiv ist. Unter den Top 25 befinden sich Zynga, Disney, Rovio, Electronic Arts und Gameloft, Radio-Anbieter Pandora ist das einzige Unternehmen in der Rangliste, das sich nicht auf die Spielegestaltung spezialisiert hat. Während der 20 Tage nahmen die 25 Firmen zusammengerechnet übrigens 60 Millionen US-Dollar ein, dabei sind In-App-Käufe eingerechnet.

Um vorne mitzuspielen, muss man also eine sehr gute Idee haben oder per Crowdfunding versuchen, ein entsprechendes Startkapital zusammen zu bekommen. Bei der schieren Masse an Apps wird es immer schwieriger, auf sich aufmerksam zu machen. Hier wie auch anderswo gilt: Wer sich gute Werbung leisten kann, hat bessere Chancen auf Erfolg.

Quelle: androidcommunity.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE