Android weiß, welche App mit welchen Links und welchen Dateitypen umgehen kann. Bilder öffnet das Android-System zum Beispiel mit der Fotos-App, der Galerie oder einem Dateimanager. Sind für eine Aktion zwei oder mehr Apps installiert, dann musst du dich entscheiden: a) welche App du benutzen möchtest und b) ob diese Entscheidung für immer gültig sein soll oder nur dieses eine Mal.
Das hört sich kinderleicht an, beansprucht aber oft mehr als eine Sekunde Bedenkzeit. Denn was passiert, wenn man sich für eine App entschieden hat, aber später doch eine andere benutzen möchte? Dann muss man in die Einstellungen der App und die Standardeinstellungen dafür zurücksetzen. Das ist kompliziert (siehe unten). Deshalb entscheiden sich viele Nutzer erfahrungsgemäß nicht gerne und tippen lieben auf die App und anschließend auf Nur diesmal.
Es geht aber auch einfacher, wenn du dich nie entscheiden kannst: Tippe einfach das gewünschte App-Icon doppelt an, dann startet Android die angetippte Anwendung. In beiden Fällen musst du zweimal tippen, das Doppeltippen geht aber am schnellsten, weil du dann nicht darauf warten musst, dass der Eintrag Nur einmal aktiv wird.

Hilfe, ich habe mich falsch entschieden…
Wenn du bei einem Auswahldialog die falsche Entscheidung getroffen hast, dann erscheint beim Antippen einer bestimmten Datei kein Auswahldialog mehr. Möchtest du wieder die Wahl haben, dann musst du in den Android-Einstellungen unter App (bei Samsung Anwendungen) die App finden, die nun Standard ist, darauf tippen und nach unten zum Eintrag Standardmäßig starten scrollen und auf Standard entfernen tippen. Alternativ kannst du die neue Standard-App auch einfach deinstallieren und wieder installieren, falls dabei keine Daten verloren gehen.
