Motorola hat gestern ein Update für die App „Motorola-Updateservices“ an die Nutzer eines Moto G verteilt. Die Installation dieses Updates ist wichtig, da das Handy dadurch auf das geplante Update für Android 5.0 vorbereitet wird.
Wenn du ein Moto G der ersten Generation besitzt, dann solltest du deine Apps jetzt aktualisieren. Motorola hat gestern ein Update für die App „Motorola-Updateservices“ freigegeben, das die OTA-Komponente (Over The Air) des Android-Systems aktualisiert. Dieser Schritt ist notwendig, um das demnächst geplante Update für Android 5.0 automatisch auf dem Moto G zu erhalten.

Falls du das Update noch nicht erhalten haben solltest, dann öffne einfach den Play Store und wähle in der Seitenleiste den Eintrag Meine Apps aus. Hier sollte die Anwendung nun zum Update gelistet sein. Alternativ klickst du auf den Link am Ende dieses Artikels.
Das Update ist keine 5 MByte groß und auch die App selbst belegt gerade mal 6,4 MByte des internen Speichers. Kein Wunder, dass Motorola-Updateservices mit einem Rating von 4,9 Sternen bei über 50.000 Downloads aktuell zu den am besten bewerteten Apps im Play Store gehört.
Wann das Update genau erscheint, steht aktuell noch nicht fest. Die deutsche Support-Seite zeigt als Status Quo immer noch an, dass das Moto G der ersten Generation ein Update auf Android 4.4 „KitKat“ erhalten wird, das ist aber zum Glück schon seit einer Weile Realität und nicht nur ein Plan. Wir hoffen, dass Lollipop noch vor Weihnachten erscheint!
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.motorola.ccc.ota“ appname=“Motorola-Updateservices“]