In unserem Material-Design-Adventskalender stellen wir dir jeden Tag eine ganz besondere App im Material Design vor. Heute zeigen wir dir, wie du mit der brandneuen App Pushtime Benachrichtigungen an dich selbst und an deine Freunde verschickst.
Wie der Name es vermuten lässt, zeigt Pushtime Push-Benachrichtigungen an. Das ist eigentlich bereits alles, was die App kann, sie macht es aber auf eine besonders schöne Weise und — das ist die Hauptsache — lässt sich gemeinsam mit Freunden benutzen.
Nach der Installation musst du dir einen Account anlegen oder du meldest dich via Google+ an. Anschließend landest du vor einer leeren Liste und kannst nun über den rosafarbenen Button Push-Nachrichten anlegen. Zu welchem Thema, das ist egal, schreib einfach ins Feld Message, was du gerne möchtest und tippe dann auf den Briefumschlag. Über die bunten runden Icons legst du die Farbe deiner Nachricht fest und per Klick auf das Standardsymbol mit dem Briefbogen wählst du ein anderes Emoticon aus.


Das ist aber noch nicht alles, was Pushtime kann. Über den Slider schaltest du eine Benachrichtigung per E-Mail ein und per Fingertip auf Push to yourself legst du fest, wer die Meldung bekommen soll. Dazu gibt es bereits verschiedene Gruppen, du kannst deine Mitteilung also auch an alle Filmfans oder Videogame-Fans richten. Pushtime nistet sich auch ins Teilen-Menü von Android ein. Du kannst mit der App also auch URLs und viele andere Dinge teilen.

Am meisten Spaß macht die App allerdings mit Freunden, wenn diese Pushtime auch installiert haben. Über den Pushtime-Nutzernamen oder via Adressbuch fügst du neue Freunde hinzu und kannst nun diesen auch Meldungen zuschicken. Aktuell funktioniert dabei aber die Benachrichtigung unter Lollipop nicht, das heißt die Meldung kommt zwar an, löst aber keinen Push-Event aus, was natürlich nicht im Sinne des Erfinders ist. Da sich die App aber noch in einem frühen Beta-Zustand befindet, kann es sich hier nur um Stunden handelt, bis ein neues Update im Play Store dieses Problem löst. Nachrichten an sich selbst betrifft der Bug nicht.
Pushtime gibt es gratis als 30-tägige Probeversion bei Google Play. Die App zeigt keinerlei Werbung an. Wenn du die App nach Ablauf der 30 Tage weiter benutzen möchtest, musst du die PRO-Version für 2,40 Euro kaufen.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.binaryfork.emojis“ appname=“Pushtime“]