DAS VERSPRECHEN
Android User liefert regelmäßig interessante News, App-Reviews, Smartphone-Tests und Power-User-Artikel zu allen möglichen Android-Themen. Wir geben unser Bestes, um möglichst viele Informationen aus erster Hand zu vermitteln und alle Fakten so gut wie möglich auf den Wahrheitsgehalt und Richtigkeit zu prüfen. Deshalb verzichten wir weitgehend auf Gerüchte, überflüssige Leaks und Stories, die von vorneherein offensichtlich sind („Samsung arbeitet an Galaxy S50-Nachfolger“)
Android User hält sich bei allen Artikeln an folgendes Versprechen:
- Keine gekauften Tests: Alle Artikel und Themen auf android-user.de wurden von den mitarbeitenden Redakteuren auf freiwilliger Basis ausgewählt. Wenn wir eine App, ein Smartphone oder egal was auch immer vorstellen, dann deshalb, weil wir das tun möchten und nicht weil wir dafür bezahlt wurden.
- Wir machen’s gratis: Allen App-Entwicklern bieten wir die Gelegenheit, ihre Apps selbst auf android-user.de vorzustellen. Dazu genügt eine Mail mit einem kurzen beschreibenden Text mit rund 400 Wörtern und 3-4 Screenshots sowie dem Link zur App bei Google Play an die Redaktion. Bitte sachlich bleiben und die eigene App nur beschreiben, nicht loben. Je sachlicher der Text geschrieben ist und je unbekannter der Entwickler und je besser die App, desto höher stehen die Chancen, dass wir eine App kurzfristig vorstellen. Die Entscheidung, ob ein Text veröffentlicht wird, liegt bei der Redaktion und lässt sich auch durch Bezahlung nicht beeinflussen (siehe ersten Punkt).
- Wenn Anzeige mit Content, dann Advertorial: Wenn ein Kunde einen redaktionellen Beitrag bei android-user.de schalten möchte, dann kann er das als Advertorial tun. Ein Advertorial ist stets als solches gekennzeichnet und gibt stets die Meinung des Anzeigenkunden wieder, nicht die der Redaktion. Ein Advertorial kann niemals ein Testbericht sein.
- Wo Test davor steht, ist auch ein Test drin: Nicht alle Artikel auf android-user.de sind Testberichte. Manche Apps schauen wir uns nur kurz an und stellen diese dann einfach vor. Auch bei einem Handy oder einem Accessoire kann es sein, dass wir es nur kurz in den Fingern hatten und einen ersten Eindruck veröffentlichen. Steht aber in einem Artikel etwas von „getestet“ oder „im Test“, dann haben wir uns mit der entsprechende Soft- oder Hardware auch tatsächlich intensiv auseinandergesetzt.
- Vom Content leben, nicht von den Anzeigen: Die Macher von android-user.de setzen alles daran, um diese Seite über wertvolle Beiträge und möglichst viele Abonennten zu finanzieren, nicht nur durch Anzeigen. Aktuell (Stand Mai 2020) schaltet android-user.de Anzeigen über Ezoic und ist an einigen Affiliate-Programmen (u.a. Amazon) beteiligt. Sobald sich die Seite über den Content alleine finanzieren kann, werden die Affiliate-Programme eingestellt und die Anzeigen drastisch reduziert.