Google hat Version 1.0 von Android Studio zum Download freigegeben. Die neue grafische Entwicklungsumgebung soll Eclipse ablösen und basiert auf der Java-Umgebung IntelliJ IDEA in der Community Edition.
Nach zahlreichen Vorabversionen der Version 1.0 haben die Entwickler gestern den Startschuss für die finale Version von Android Studio gegeben. Wie bei Google üblich heißt das jedoch noch lange nicht, dass die Arbeiten am Projekt abgeschlossen sind, sondern die 1.0 bedeutet bloß, dass die aktuelle Version alle nötigen Features mitbringt und genügend stabil arbeitet, um Android-Apps entwickeln zu können.

Wie bei Chrome gibt es auch von Android Studio vier Zweige: Den stabilen für den täglichen Gebrauch und drei Testversionen (Beta, Dev und Canary) für alle, die gerne neue Features ausprobieren. Auch bei einigen Funktionen der Version 1.0 erscheint im Editor ein Hinweis, dass die Funktionalität noch nicht 100-prozentig ist und man gerne Bugreports entgegennimmt.

Android Studio ist auf den Android-Entwicklerseiten für Windows, Mac OS X und Linux zum freien Download verfügbar.
Quelle: Android Entwicklerblog