1. Oktober 2023
StartAktuellAndroid O - Google Kamera erhält großes Update

Android O – Google Kamera erhält großes Update

Schon in der dritten Android O – Developer Preview hat Google vielen seiner System-Apps ein Update spendiert. Das neue Android-System ist fertig und somit werden auch die offiziellen Versionen der System-Apps im Play Store nach und nach aktualisiert. Nun ist die Kamera-App an der Reihe und kommt mit vielen kleinen Verbesserungen, einem Selfie-Blitz sowie einem besseren Zoom.

Zu den System-Apps von Google zählen neben der Kamera auch der Taschenrechner oder die Uhr. Schon in den vergangenen Wochen gab es ein Update für den Taschenrechner (neues Launcher-Icon, flexibles Eingabefeld mit mehr Funktionen wie kopieren, markieren, einfügen) und die Uhr (neuer Hintergrund, jetzt schwarz, vorher blau, überarbeitetes Icon, besser lesbare Uhrzeit). Die Kamera wird nun mit der Versionsnummer 4.4 auf den neuesten Stand gebracht.

Als erste Verbesserung ist hier der etwas intuitiver gestaltete Wechsel zwischen Kamera- und Video-Modus hervorzuheben. Statt wie bisher nur zu swipen ist es nun auch möglich das Icon über oder unter dem Auslöser anzutippen. Es ist ebenfalls deutlicher erkennbar in welche Richtung man das Icon bewegen muss, um zum gewünschten Modus zu wechseln.

Die alte Kamera Version 4.3, welche aber noch auf vielen Geräten läuft (Bildquelle: GoogleWatchBlog)
Die neue Kamera Version 4.4 zeigt einen verbesserten Wechsel zwischen Kamera- und Video-Modus (Bildquelle: GoogleWatchBlog)

Des Weiteren ist die Double-Tap-To-Zoom-Funktion nun auch in der Kamera verfügbar. Mit einem schnellen doppelten Touch auf einen beliebigen Bereich des Bildes zoomt die Kamera nun um 50 Prozent heran. Ein weiterer Touch zoomt wieder auf die volle Größe des Bildes heraus. Bisher zeigte der Double-Touch lediglich den Slider zum Zoomen an. Das Zoomen war nur durch die Vergrößerungs-Geste möglich.

Eine weitere, für viele Nutzer die vielleicht wichtigste, ist der Selfie-Blitz. Mit diesem werden nun auch mit der Frontkamera aufgenommene Bilder etwas besser beleuchtet. Da Smartphones aber auf der Vorderseite keinen Blitz haben kommt hierfür das Display zum Einsatz. Dieses wird ganz kurz vor und während des Auslösens auf volle Helligkeit gestellt und zeigt einen grellen Farbton an. Voraussetzung für diesen Selfie-Flash ist hierbei aber, dass das Display auch eine entsprechende Helligkeit erreichen kann, um zu funktionieren. Ein AMOLED-Display kann dabei nicht schaden.

Auch das UI hat ein paar Änderungen abbekommen. So ist der Auslöse-Button etwas in der Größe gewachsen, dafür ist aber der kleinere weiße Kreis um den grauen Bereich herum noch etwas weiter in der Größe geschrumpft. In den Einstellungen wurde der Punkt „Camera Sound“ in „Camera Shutter Sound“ umbenannt.

Das Update wird seit gestern ausgerollt. Wer es nicht mehr abwarten kann, kann sich die APK-Datei wie gewohnt auch bei APK Mirror herunterladen und direkt installieren.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE