16. Mai 2023
StartAktuellZwei neue Dual-SIM-Smartphones von HTC: Desire 526G und 626G

Zwei neue Dual-SIM-Smartphones von HTC: Desire 526G und 626G

HTC hat heute bekanntgegeben, dass man im April zwei neue Dual-SIM-Smartphones der Desire-Reihe auf den Markt bringt. Beide Handys sind mit einer MediaTek-CPU ausgestattet und verfügen über 8 GByte internen Speicher. Vorinstalliert ist auf beiden HTC-Smartphones Android 4.4 „KitKat“.

Einmal Mittelklasse, einmal Einsteiger-Niveau. Beim neuen HTC Desire 526G handelt es sich um ein günstiges Einsteiger-Gerät mit 4,7-Zoll-Display, MTK6582-Chipsatz (Quad-Core, 1,3 GHz), 1 GByte RAM und 8 GByte ROM (erweiterbar). Das Display löst mit vergleichsweise bescheidenen 540 x 960 Pixeln auf, dafür ist der Akku mit 2000 mAh recht groß. Die Hauptkamera macht Fotos in maximal 8 Megapixeln und Videos mit Full-HD-Auflösung, die Frontkamera löst mit 2 Megapixeln auf und schafft auch noch 720p-Videos. Vorinstalliert ist Android 4.4 „KitKat“ mit Sense 6 inklusive BlinkFeed und Video Highlights, ein Update auf Android 5.0 halten wir für eher unwahrscheinlich. Die Dual-SIM-Funktion ist per Software gesteuert, jeder der zwei SIM-Slots lässt sich also als Datenslot benutzen. Der Preis ist heiß: Mit 159 Euro gehört das Desire 526G zu den günstigsten HTC-Smartphones überhaupt.

Das HTC Desire 526G mit Dual-SIM-Support wird ab April zur UVP von 159 Euro in Deutschland verfügbar sein.
Das HTC Desire 526G mit Dual-SIM-Support wird ab April zur UVP von 159 Euro in Deutschland verfügbar sein. Bild: HTC

Ebenfalls bezahlbar ist das Mittelklasse-Modell HTC Desire 626G, das für 279 Euro nach Deutschland kommen soll. Die Hauptmerkmale sind mit dem Desire 526G identisch, allerdings kommt hier der deutlich performantere MediaTek-Chipsatz MT6592 zum Einsatz und anstelle von vier Kernen sind acht verbaut (1,7 GHz maximal). ROM, RAM und Akku sind mit dem Desire 526G identisch, das Desire 626G dürfte also die leicht schlechtere Laufzeit als das 526G aufweisen, da nicht nur die CPU unter Last mehr Strom verbraucht, auch das 5-Zoll-Display mit 1280 x 720 Pixeln benötigt mehr Energie.

Das HTC Desire 626G im Farbton "Blaue Lagune". Bild: HTC
Das HTC Desire 626G im Farbton „Blaue Lagune“. Bild: HTC

Dank der 13-Megapixel-Hauptkamera und der 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich das 626G bei beiden Kameras für Full-HD-Videos. Auch das Desire 626G kommt mit Android 4.4 „KitKat“ auf den Markt — bezüglich Update auf Android 5 gibt es aktuell keine offiziellen Informationen.

Quelle:  Pressemeldung via E-Mail

 

3 Kommentare

  1. Eigendlich sollte sich HTC schämen, das sie die neue Mittelklasse Geräte mit alten Androidversionen ausstatten, und dann evtl. nicht mehr auf die neue Version upzudaten. Bei fast 300 Euros, sollten die Leute sowas sabotieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE