Nein, diesmal sind es keine Gerichtsbeschlüsse und/oder erneute Unterlassungsklagen, die frisches Öl in’s lodernde Patentkrieg-Feuer gießen. Diesmal ist es ein schlichtes Video, das zunächst aus den Tiefen des Äthers und dann auf Youtube aufgetaucht ist und Apple in Bedrängnis bringt.
Der gut 13 Minuten lange Streifen, der um 1994 entstanden sein dürfte, zeigt nichts anderes als ein: Tablet. Das an sich wäre ja noch nichts besonderes, wenn da nicht die Jahreszahl wäre. Denn 1994 träumte wohl noch nicht einmal Steve Jobs davon, wie inbrünstig 18 Jahre später um Patente gestritten werden würde.
In dem Video wird gezeigt, wie sich die Zeitungsverleger von Knight Ridder, einem inzwischen nicht mehr existenten Medienunternehmen, den Zeitungsleser von morgen vorstellten. Was ist zu erkennen? Unter anderem hält ein freundlicher Mann ein Tablet mit Stylus in der Hand und konsumiert Medieninhalte. Moment mal – ein Tablet? Würden wir uns im Jahr 2010 oder später befinden, hätte Apple schon Heerscharen von Anwälten verschlissen, um dem dreisten Duplikat den Garaus zu machen. Im Jahr 1994 war aber von einem iPad noch weit und breit nichts zu sehen.
Wie wir alle wissen, findet Apple es im Jahr 2012 wenig amüsant, dass Samsung Tablets produziert, die doch tatsächlich auch viereckig sind und über abgerundete Ecken verfügten. Nun wird Cupertino also von der Vergangenheit eingeholt – was der amerikanischen Justiz nicht entgangen ist. Wie die amerikanische Richterin Lucy Koh entschied, erregt das Steinzeit-Tablet in dem Knight Ridder-Video „den gleichen visuellen Eindruck“ wie Apples D889-Patent für das iPad. Damit wird es für Apple zunehmend schwierig, seine Patentklagen gegenüber Samsung und anderen Herstellern aufrecht zu erhalten.