22. September 2023
StartAppsYouTube Music - Music Upload im Web wurde angekündigt

YouTube Music – Music Upload im Web wurde angekündigt

Wenn du an YouTube denkst hast du zuerst einmal Googles Video-Streaming-Dienst im Hinterkopf. Seit fast zwei Jahren gibt es jedoch auch YouTube Music, welches in Kürze eventuell Google Play Music ablösen soll. Jetzt wurde endlich die langersehnte Funktion des Musik-Uploads bei YTMusic angekündigt.

YouTube Music – Music Upload in Mediathek wurde angekündigt

Google Play Music ist ein Musik Player mit Upload-Funktion durch den Musik Manager und Cloud-Speicher für deine Musik. Dieser soll eventuell (oder auch nicht laut Support-Dokument) einmal von YouTube Music abgelöst werden.

Mittlerweile erfolgt auf YouTube ja sehr oft der Hinweis auf YouTube Music/Music Premium. Hast du dir die App nun heruntergeladen meldest du dich bei YouTube Music mit deinem Account an, um auf Musik-Playlisten von YouTube zuzugreifen. Es ist jedoch auch möglich, die App nur als Player für Musik auf deinem Gerät zu nutzen.

Bei einer Anmeldung wählst du zuerst aus, ob du YouTube Music als kostenlose Standardversion nutzen möchtest (Titel ohne Zufallsmix wiedergeben, Offizielle Songs und Alben, Remixe und mehr) oder als Premium Version zum Preis von 9,99 Euro pro Monat. Hier ist ein kostenloser Testzeitraum von einem Monat möglich. Auch ein Familien-Abo zum Preis von 14,99 Euro pro Monat ist möglich. Studenten können YouTube Music 3 Monate kostenlos testen und zahlen anschließend 4,99 Euro pro Monat.

Anschließend wählst du aus, welche Künstler du gerne hörst. Auf der Startseite der App werden nun bereits vorhandene Playlists aus YouTube angezeigt. Ebenfalls gibt es empfohlene Musikvideos, Stimmungs-Booster, TopCharts und mehr.

Im Tab Mediathek werden nun deine Playlisten aus YouTube sowie die Dateien auf deinem Gerät in gesonderten Tabs angezeigt. Per Klick darauf spielst du sie ab und hast eben einen normalen Music-Player. Einige Songs sind möglicherweise nicht über YouTube Music verfügbar sondern nur über YouTube. Diese werden in der Liste dann ausgegraut.

Über die drei Punkte ist es möglich, den Song zu teilen, ihn herunterzuladen (nur Premium), zur Playlist hinzuzufügen, als nächstes abzuspielen, in die Wiedergabeliste zu laden, Radio zu starten, den Song zu melden oder Untertitel hinzuzufügen. Ebenfalls kann die Streamingqualität geändert werden. Per Fingerwisch vom unteren Displayrand nach oben hast du die Möglichkeit die Playlist zu ändern, Shuffle und Songwiederholung zu aktivieren. Über den Info-Button neben einem Song erfährst du mehr über den Künstler sowie den Song selbst.

Weiterhin wurde nun der Funktionsumfang angeglichen. In einem Support-Dokument wird beschrieben, wie du Musik in YouTube hochlädst, bisher funktioniert der Upload nur über das Web unter music.youtube.com. Der Upload soll für Premium wie auch für Standard-Nutzer möglich sein.

Musik hochladen (Google Support Dokument)

Du hast zwei Möglichkeiten, deine Musik hochzuladen. Auf einem Computer:

  • Ziehe deine Datei(en) auf eine beliebige Oberfläche auf music.youtube.com. 
  • Gehe zu music.youtube.com und klicke auf dein Profilbild  Musik hochladen.

Unterstützte Dateiformate für Uploads sind FLAC, M4A, MP3, OGG und WMA. 

Es erscheint eine Fortschrittsanzeige, die zeigt, dass deine Musik hochgeladen wird, sowie eine Bestätigungsnachricht, sobald die Titel hochgeladen wurden. Es kann einige Zeit dauern, bis deine hochgeladene Musik in deiner Mediathek angezeigt wird, auch wenn der Upload erfolgreich war. 

Deine Uploads ansehen, verwalten und durchsuchen

Um Uploads anzusehen oder zu verwalten gehst du auf Mediathek Songs/Alben Uploads. In der App kannst du die Uploads nur sehen, wenn du Version 3.51 oder höher verwendest. Ebenfalls kann bald Musik aus Google Play Music auf YouTube Music übertragen werden. Bisher bleibt Google Play Music bestehen, sobald es jedoch eingestellt wird erhält der Nutzer eine Benachrichtigung.

 Wissenswertes zu Musikuploads:

  • Deine Musikuploads haben keinen Einfluss auf deine Musikempfehlungen in YouTube Music. 
  • Musik, die du hochgeladen hast, kann nur von dir abgespielt werden. Andere Nutzer von YouTube Music haben keinen Zugriff auf deine Uploads. 
  • Wenn du eine Playlist mit einem anderen Nutzer teilst, die von dir hochgeladene Musik enthält, kann er die hochgeladenen Titel deiner Playlist nicht abspielen. Dies gilt auch für Mitglieder deines Google Play Musik- oder YouTube-Familientarifs.
  • Du kannst hochgeladene Titel im Hintergrund, ohne Werbeanzeigen und offline abspielen – auch wenn du YouTube Music Premium derzeit nicht abonniert hast. Du kannst auch hochgeladene Inhalte streamen oder sie über intelligente Lautsprecher und Sonos abspielen. 
  • Alle Nutzer von YouTube Music können Playlists erstellen, die hochgeladene Musik und Titel von YouTube Music enthalten.  
  • Es können nur Audiodateien und die zugehörigen Metadaten und Albumcover hochgeladen werden. Videodateien, PDFs und andere Arten von Inhalten werden nicht unterstützt.
  • YouTube Music entfernt doppelte Versionen automatisch aus deiner Mediathek, wenn derselbe Inhalt mehrmals hochgeladen wird.

Wann genau die Funktion des Musik Uploads bei den Nutzern ankommt (bisher ist sie nämlich noch nicht aufgetaucht) bleibt bisher noch fraglich. Immerhin existiert schon einmal ein Support-Dokument, das heißt in der Theorie funktioniert es. Auf Reddit ist ebenfalls ein Nutzer aufgetaucht, der den Upload schon nutzen kann…

YouTube Music ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt in der Standard-Version Werbung vor den Music-Clips an. Nutzt du YouTube Premium zum Preis von 9,99 Euro pro Monat entfällt die Werbeeinblendung.

YouTube Music
YouTube Music
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

UPDATE 24.2.2020: Erste Nutzer haben die Upload-Funktion. Bilder gibt es hier.

Update 3.3.2020: Der Upload ist nun auch hier angekommen

YouTube Music Upload | Android-User.de
Die Upload-Funktion ist vorhanden.
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE