YouTube Music gilt als Nachfolger von Google Play Music. Die Basisversion mit Werbeeinblendungen ist kostenlos. Wer ohne Werbung schauen möchte, hat die Möglichkeit eines Abos für 9,99 Euro bei Einzelpersonen, oder 14,99 Euro für Familien. Doch beim Abo für Familien war bisher eine Einschränkung vorhanden.
YouTube Music – Bald auch mit Family Link nutzbar
Entsprechend der AGBs ist YouTube/YouTube Music für Nutzer über 16 Jahren freigegeben, Jugendliche unter 18 Jahren benötigen immer das Einverständnis ihrer Eltern. Einen eigenen Google Account darf sich nur erstellen, wer in Deutschland 13 Jahre alt ist. Für alle unter 13 Jahren (bei legaler Nutzung!) müssen Eltern einen Account über Google Family Link erstellen. YouTube selbst kann nur in der Kids Version beziehungsweise mit Altersbeschränkung genutzt werden, YouTube Music war bisher gar nicht möglich.
YouTube Music Premium – Familientarif
Um bei YouTube Music die Premium-Version ohne Abo zu nutzen, klickst du auf dein Profilbild (oder in der App auf den Upgrade-Button) und anschließend auf YouTube Premium abonnieren. Hier wählst du dann deinen Tarif aus. Beim Familientarif für 14,99 Euro im Monat gibt es den Hinweis, dass bis zu 5 weitere Familienmitglieder gemeinsam auf YouTube Premium Zugriff haben, allerdings müssen alle Familienmitglieder über 13 Jahre alt sein. Die meisten Nutzer eines mit Family Link verwalteten Kontos fallen dann raus.
Diese Altersbeschränkung wird auf der Startseite von Google Families bisher aber noch nicht direkt angezeigt. Hier gibt es lediglich den Button Premium testen, der dann auf YouTube Music mit der Einschränkung weiterleitet.
Das bedeutet bisher, dass alle Nutzer unter 13 Jahre beziehungsweise mit Smartphones, welche über Family Link verwaltet werden, keinen Zugriff auf YouTube Music haben. Dies war zuvor bei Google Play Music ohne Probleme möglich. Google verweist derzeit noch auf den YouTube Ableger YouTube Kids, allerdings werden Kinder im Teenager-Alter hier nur noch gelangweilt gähnen.
Bereits im letzten Jahr hat Google aber eine Ankündigung gemacht, dass man „ein beaufsichtigtes YouTube Erlebnis für Kinder über 13 Jahre und junge Erwachsene“ anbieten möchte.
Nun scheint diese Ankündigung wahr zu werden.
Auch auf Reddit wurde eine E-Mail von Google an Administratoren eines Family Link Kontos veröffentlicht, welche darauf hinweist, dass über Family Link verwaltete Kinderkonten in den kommenden Wochen auf YouTube Music zugreifen können.
Man darf also gespannt sein, ob aus den Kinderzimmern bald die Musik von eigenen Playlists ertönt.