19. September 2023
StartAktuellYouTube - Mach doch mal ne Pause - Digital Wellbeing auf YouTube

YouTube – Mach doch mal ne Pause – Digital Wellbeing auf YouTube

Googles Digital Wellbeing-App soll dafür sorgen, dass du dein Smartphone-Verhalten im Blick hast und das Gerät öfter einmal aus der Hand legst. Nun legt auch YouTube nach und rollt eine neue Funktion aus, um den Video-Konsum auf YouTube im Blick zu behalten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen.

Ob es die Pause-Funktion mit den Statistiken von YouTube nach der gestrigen Ankündigung nicht überspringbarer Werbung noch benötigt wird sich zeigen. Nun wurde sie aber erst einmal für alle ausgerollt beziehungsweise erweitert und kann direkt nach dem Öffnen der YouTube-App aktiviert werden.

Nach dem Start der App erfolgte der Hinweis auf die neue Funktion.

Die Pause-Funktion selbst ist nicht neu. Wurde und wird sie doch schon seit einigen Monaten in den allgemeinen Einstellungen von YouTube unter der Option “Daran erinnern, eine Pause zu machen” geführt. Hier kann eingestellt werden, nach wieviel Minuten oder Stunden du eine Erinnerung für eine Pause bekommen möchtest.

In den allgemeinen Einstellungen findet sich schon die Option “Daran erinnern, eine Pause zu machen”.
Hier kann eingestellt werden, dass nach der angegebenen Zeit eine Erinnerung erfolgt, YouTube zu pausieren und das Smartphone aus den Händen zu legen.
Die Erinnerung kann einfach weggeklickt werden.

Ob man dann abschaltet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Nun hat diese Pausen-Erinnerung weitere Funktionen bekommen, wie zum Beispiel YouTube-Statistiken. Diese findest du per Klick auf deinen Account und die dortige Option “Wiedergabezeit”.

Über dein Konto gelangst du zur Option “Wiedergabezeit”.

Diese Statistiken zieht YouTube aus dem Verlauf der angesehenen Videos aller YouTube Plattformen (außer YouTube Music App). Sollte allerdings ein Video vom Betreiber entfernt werden oder du löscht es aus deiner Watchlist, wird die Zeit auch aus der Statistik entfernt. Die Statistiken enthalten eine Übersicht von heute angesehenen Videos, gestern, letzte Woche sowie einen Tagesdurchschnitt.

In der Wiedergabezeit ist nun eine Statistik mit einer Übersicht aller angesehenen Videos und der damit verbrachten Zeit.

Unterhalb der Statistiken kannst du dann die Optionen “Daran erinnern, eine Pause zu machen”, “Nächstes Video automatisch abspielen”, “Tägliche Benachrichtigungen” sowie “Ton und Vibration deaktivieren” aktivieren oder deaktivieren. Hiermit lässt sich der YouTube Konsum ein wenig beschränken.

Unterhalb der Statistik befinden sich Tools, um deine Zeit auf YouTube zu verkürzen.

Ob eine Erinnerung, das Smartphone nach einiger gewissen Zeit aus der Hand zu legen, sinnvoll ist oder nicht muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Einen interessanten Überblick für Hardcore-Konsumenten bietet die Statistik aber allemal.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE