Wenn du dir auf YouTube einen Clip anschaust kommt zumeist am Anfang ein Werbeblock. Dieser hat einen Button mit der Aufschrift “Überspringen in 5 Sekunden”. Die Zeit zählt herunter und du klickst auf „Überspringen“, um die Werbung hinter dir zu lassen. Davon hat jedoch der Kanalbetreiber und auch YouTube wenig, da es weniger Einnahmen gibt. Dies könnte sich aber schon ab heute ändern.
Auf YouTube können bisher nur ausgewählte Betreiber von YouTube-Kanälen Werbeclips schalten, welche sich nicht überspringen lassen. Ab dieser Woche soll sich das allerdings ändern und alle YouTuber haben nun die Möglichkeit dieses, bisher exklusive, Werbeformat zu verwenden. Es werden dann Werbespots angezeigt, welche eine Länge von 20 Sekunden haben und vom Nutzer vollständig angesehen werden müssen ohne die Möglichkeit eines Abbruchs.
Die YouTuber sollen nach der Umstellung auswählen können, ob in ihren Clips Werbung zum Überspringen angezeigt wird oder nicht. Wobei ich hier davon ausgehe, dass definitiv nicht überspringbare Werbung geschaltet wird, da Werbung immer Einnahmen für den Kanalbetreiber bedeutet. Weiterhin kann Werbung bestimmter Anbieter oder Produktkategorien blockiert werden. Jedoch hat YouTube selbst schon Pläne geschmiedet, um mehr der nicht überspringbaren Clips anzuzeigen. Man integriert diese einfach in alle älteren Videos der Plattform als Standard und lässt dafür die überspringbaren Werbeanzeigen am Anfang raus.
Am Ende profitiert vor allem aber YouTube von der zunehmenden Werbemenge: Die Werbeerlöse steigen und auch das Interesse von Nutzern am kostenpflichtigen YouTube-Premium-Abo könnte steigen.