18. September 2023
StartAppsYoga.com Studio: Die App für Fitness und Meditationsübungen

Yoga.com Studio: Die App für Fitness und Meditationsübungen

Für manche ist es eine Sportart, andere benutzen es als Meditation. Die Rede ist vom Yoga. Wer gerne mal zu Hause etwas Yoga-Luft schnuppern möchte, der kann mit dieser App den Anfang machen: 37 Programme, fast 300 Posen und Atemübungen werden in dieser App beschrieben, bebildert und durch Videos erklärt. Die App ist zur Zeit kostenlos (statt 3,99 Euro), da es sich um ein spezielles Urlaubsangebot handelt. Was sie zu bieten hat, verrät unser Beitrag.

Unter der Überschrift ?Programme? kann der Nutzer sich die 37 Übungen im Register ?Ziel? anzeigen lassen. Diese werden nach verschiedenen Kriterien sortiert, beginnend mit einer Grundstufe, gefolgt von Balance-, Dehnungs- und Rücken-Übungen, Aufwärmung der Gelenke, Atem-Übungen, dem Fitness-Bereich, Stress-Abbau, vorbeugenden und gesundheitsfördernden Techniken. Die einzelnen Abschnitte werden kurz mit einem Bild, einigen Worten und der Dauer veranschaulicht.
In einem zweiten Tab werden die Übungen nach der Zeit sortiert, die jeweils einzuplanen ist. In schon neun Minuten kann man Erkältungen bekämpfen und 70 Minuten dauert die längste Übung, das Fitness-Training.

Hier werden die ?Programme? gelistet, die aus einzelnen ?Übungen? bestehen. Sie können nach Ziel oder Zeit-Aufwand sortiert werden.
Hier werden die ?Programme? gelistet, die aus einzelnen ?Übungen? bestehen. Sie können nach Ziel oder Zeit-Aufwand sortiert werden.

Wählt der Anwender einen Übungs-Ablauf aus, wird im nächsten Fenster ein Programm-Info mit einer kurzen Erklärung und den jeweiligen Posen gelistet, die nach einem weiteren Klick noch genauer beschrieben werden. Um sich die Bewegungsabläufe besser vorstellen zu können, kann man sich jede Pose in einem Video ansehen oder auch nur vorsprechen lassen, damit man das Smartphone bei der Ausführung aus der Hand legen kann. Übungen, die man häufiger durchführen möchte, können als Favorit gespeichert und schnell wieder gefunden werden.

Eine ?Atemübung? setzt sich aus mehreren ?Posen? zusammen. Diese hier wurde oben rechts als ?Favorit? gespeichert.
Eine ?Atemübung? setzt sich aus mehreren ?Posen? zusammen. Diese hier wurde oben rechts als ?Favorit? gespeichert.

 

Die Posen - hier ?Sukhasana? - kann man sich in einem Video erklären lassen oder sich eine Audio anhören. Hier werden die beanspruchten Muskelbereiche dargestellt.
Die Posen – hier ?Sukhasana? – kann man sich in einem Video erklären lassen oder sich eine Audio anhören. Hier werden die beanspruchten Muskelbereiche dargestellt.

Auch wenn es sich um ein Urlaubsangebot handelt, schließen die 17 MB-Download nicht schon alle Videos ein. Gibt es also am Urlaubsort keinen WLAN-Empfang, sollte der Nutzer dies vorher erledigen. Es werden dabei jeweils die Videos des aktuellen Programms auf der SD-Karte gespeichert. 

Die Übungen sind nach Ziel, Zeit und Favoriten sortiert und gut bebildert. Bei der exakten Durchführung helfen jeweils zwei Sprecher, zu den meisten Übungen gibt es auch Videos.
Die Übungen sind nach Ziel, Zeit und Favoriten sortiert und gut bebildert. Bei der exakten Durchführung helfen jeweils zwei Sprecher, zu den meisten Übungen gibt es auch Videos.

Fazit

Wer Yoga als Sport betreibt, wird an der App seine Freude haben; für die stille Meditation ist das Smartphone/Tablet eher nicht geeignet. Die Erklärungen, Texte, Fotos, Audiodateien und Videos sind sinnvoll gegliedert und beschreiben verständlich, worum es in den Übungen und Posen geht. Wir empfehlen die App von Yoga.com, die es aktuell als Sommerangebot gratis im Google Play Store gibt

Yoga.com Studio herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE