15. Mai 2023
StartAktuellXposed Framework für Samsung Lollipop ROMs erschienen

Xposed Framework für Samsung Lollipop ROMs erschienen

Was lange währt, wird endlich gut: Die allererste Version des Xposed-Frameworks ist draußen, die auch auf Samsung-Geräten mit Lollipop läuft. Allerdings musst du auf einiges achten, bevor es so richtig losgehen kann mit dem basteln, denn Xposed unter Lollipop ist nun mal noch Beta-Ware.

Das Warten hat endlich ein Ende, aber es hat sich gelohnt. Gut drei Monate, nachdem der Entwickler rovo89 das überaus bekannte Xposed Framework für Lollipop veröffentlicht hat, dürfen nun auch Samsung-User, die mit Lollipop ROMs unterwegs sind, zur Xposed-Party kommen.

Root-Usern sollte der Begriff Xposed bereits seit einigen Monaten geläufig sein. Mit dem Xposed Framework ist es nämlich möglich, das System mittels zahlreichen Modulen um verschiedene Features zu erweitern. So könnt ihr das Aussehen des Systems nach euren Wünschen gestalten, oder durch Tweaks die Performance optimieren. Und das Beste an dem Ganzen ist, dass ihr überhaupt kein Super-Dev sein müsst und vor allem kein Custom-ROM zwingend notwendig ist, sondern bereits mit nur wenigen Klicks eine Menge modifiziert werden kann. Falls du mit Xposed noch nicht so vertraut bist, dann werfe am besten einen Blick auf unseren Artikel zum Xposed Framework.

Nach der Veröffentlichung von Android 5.0 brauchte der Entwickler rovo89 jedoch eine Weile, bis er eine funktionsfähige Version von Xposed rausbringen konnte, da während der Entwicklungsphase der Dev auf einige Hürden gestoßen ist, so gab es etwa Komplikationen mit der neuen Runtime ART, den strengeren SELinux-Sicherheitsrichtlinien oder dem 64-Bit-Support. Doch rovo89 ließ nicht nach und versuchte es trotzdem weiterhin, bis im Februar die erste mit Lollipop kompatible Version erschienen ist. Seitdem befindet sich das Projekt im Alpha-Stadium. In diesem Monat erschien sogar eine Version für Android 5.1. Doch bereits unter Android 5.0 durften Samsung-User nach dem flashen des Framewoks, den Moment genießen, wo ihr Device im Bootloop stecken blieb und das Logo nur noch vor sich hin leuchtete. Da Samsung am System offenbar mehr geschraubt hat, musste der Xposed-Entwickler eine Menge Codes untersuchen und so sah es lange nicht gut aus für den Support von Samsung-Geräten mit Android Lollipop.

Aber nun kommt eine gute Nachricht und falls du schon sehnsüchtig auf eine Version für dein S Device gewartet hast, dann darfst du erstmal tief durchatmen. Dem Entwickler arter97 ist es gelungen, das Xposed-Framework zum Laufen zu bringen. Bevor du aber gleich auf diese Seite losstürmst und die Datei flasht, musst du sicherstellen, dass auf dem Gerät ein deodexed Custom-ROM installiert ist. Außerdem bietet diese Version momentan keinen 64-Bit-Support und laufen tut es auf Android 5.1 ebenfalls nicht. Wenn du dann ein Backup gemacht hast, dann kannst du nachdem du die XposedInstaller-App installierst hast, die Xposed Framework .zip über ein Custom Recovery flashen. Falls du ein Galaxy Alpha oder ein Galaxy S4 besitzt und Probleme mit Bootloops bzw. Google Apps FCs hast, dann findest du im XDA Thread auch Schritte, um diese zu lösen. Wenn aber alles gut gegangen ist, dann sollte es ohne Schwierigkeiten mit dem Installieren der Module losgehen können. Bei einigen können eventuell Fehler auftreten und bis diese richtig mit den Lollipop ROMs von Samsung in Harmonie leben können, wird es wohl noch eine Weile mit den Updates dauern.

Xposed Framework nun auch für Samsung Lollipop ROMs. Einige Module funktionieren bereits ganz gut. Einige müssten aber noch optimiert werden.
Xposed Framework nun auch für Samsung Lollipop ROMs. Einige Module funktionieren bereits ganz gut. Einige müssten aber noch optimiert werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE