Eine Webseite zu erstellen ist manchmal kein leichtes Unterfangen. Sofern du kein Programmierer bist und von Programmiersprachen keine Ahnung hast ist es schwierig, eine eigene Webseite zu erstellen. Und auch Frameworks wie Wordpress benötigen einige Einarbeitungszeit und setzen ein gewisses Maß an technischem Verständnis voraus. Mittlerweile gibt es jedoch verschiedene Hilfen, mit denen auch ungeübte zu einer eigenen Webseite kommen. Wir haben uns dafür den Homepage-Baukasten von Wix.com angeschaut.
Als Neunutzer erfolgt zunächst die Anmeldung in der WIX-App. Dies kann über deinen Facebook- oder Google+ sowie deinem E-Mail-Account geschehen. Anschließend erfährst du, dass der Aufbau deiner neuen Webseite nur über die Internetseite von WIX möglich ist. Die App selbst wird als eine Art Seitenmanager to Go genutzt. Über diese kannst du deine Seite mit Texten, Bildern und anderem Inhalt bestücken.


Nachdem du die Internetseite Wix.com aufgerufen hast klickst du auf den Anmelden-Button. Du gibst die selben Anmeldedaten ein, wie du sie in der App verwendest. Auf der Webseite hast du nun die Möglichkeit direkt auf den Button “Webseite erstellen” zu klicken, oder dich inspirieren zu lassen. Du hast aber ebenso die Möglichkeit einen Experten zu mieten, welcher dir beim Erstellen der Webseite behilflich ist.

Weiter geht es mit einem Klick auf “Webseite erstellen”. Hier erfolgt eine Auswahl, um welche Webseite es sich handeln soll: Ob Blog, Designer, Online-Shop, Essen, Schönheit, Portfolio und Lebenslauf oder andere.

Anschließend wählst du aus, ob du die Webseite mit WIX Adi erstellen lassen, oder lieber den Webseiten Editor nutzen möchtest. Bei der Option WIX Adi musst du der künstlichen Intelligenz lediglich ein paar Fragen beantworten und bekommst dann die Webseite erstellt.

Bei den Fragen handelt es sich unter anderem darum, um welche Webseite es sich handelt, oder ob du dort etwas verkaufen oder buchen möchtest. Zum Schluss vergibst du noch einen Namen und erstellst ein Logo beziehungsweise fügst ein Bild hinzu. Die künstliche Intelligenz gibt dir noch ein paar Farbvorschläge, welche aufgrund deines Logos gut zu deiner Webseite passen. Mit dem Editor bekommst du eine Vorlage, welche du mit verschiedenen Designs und Drag- and Drop-Features bearbeitest, um deine Webseite zu konfigurieren. Nachdem du deine Seite mit dem Veröffentlichen-Button online gestellt hast, kannst du nun auch über die App darauf zugreifen.
Auf der Startseite der WIX-App befindet sich der Feed. Über den Schnellzugriff am oberen Bildschirmrand startest du einen Live-Chat, veröffentlichst Posts, schaust dir eine Vorschau der Seite an, lädst Bilder hoch, oder teilst deine Seite über den Share-Button.

Des Weiteren siehst du im Feed, wenn du einen Besucher auf deiner Webseite hast. Mit diesem kann dann direkt in der Anzeige ein Live-Chat erfolgen.

Nachdem du entweder über die Schnelleinstellung „Write Post“, oder über den Plus-Button im Tab Blog, einen Post erstellt hast gibst du durch den Klick auf das Häkchen an, ob es sich um einen geplanten Post handelt (dieser wird dann zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlicht), oder der Post als Entwurf gespeichert werden soll.

Um einen Post mit einem Foto zu versehen klickst du, nachdem du den Text geschrieben hast, lange auf das Display. Es öffnet sich ein Menü, um deine Galerie zu öffnen, den Text zu formatieren oder zu nummerieren. Weiterhin können Links eingefügt werden. Alle Eingaben bestätigst du mit einem Klick auf das Häkchen oben rechts. Danach gibst du wieder an, ob der Post sofort oder später veröffentlicht werden soll.
Des Weiteren können Posts auch nachträglich mit Bildern versehen werden. Dazu rufst du den Post in deinem Blog auf und markierst ihn durch einen langen Klick auf das Display. Es öffnet sich ebenfalls wieder das Menü, um Bilder aus der Galerie hinzuzufügen oder den Text zu formatieren. Per Klick auf die drei Punkte teilst du die einzelnen Posts, markierst sie als Favorit oder löschst den Post.


Am unteren Bildschirmrand findest du außerdem noch die Tabs Inbox, Blog und More. Die Inbox zeigt die Nachrichten von Besuchern an sowie Benachrichtigungen von Wix. In den Einstellungen der Inbox gibst du an, ob Benachrichtigungen gewünscht sind, sobald ein Chat eröffnet wurde oder du eine Mail empfangen hast.

Auch können Quick Replies als Antwort gegeben werden. Hier sind zwei Antworten verfügbar. Weitere fügst du über den Plus-Button hinzu. Ebenfalls können automatisierte Messages erstellt werden.

Der Tab Blog bringt dich zu den bereits erstellten Blog-Einträgen. Per Klick auf den Plus-Button unten rechts erstellst du einen neuen Blog-Eintrag. Die Blogeinträge sind noch einmal unterteilt in Blog, Published und Drafts. Unter Blog findest du deinen erstellten Blog. Der Tab Published enthält alle bereits veröffentlichten Blog-Einträge und unter Drafts sind Einträge gespeichert, welche derzeit noch nicht veröffentlicht sind.

Der Tab More enthält die Optionen Account&Settings sowie Additional Apps mit Upload Fotos und Live-Chat.

Per Klick auf Account&Settings gelangst du zu deinem Profil, welches du mit Foto, Vor- und Nachnamen bestücken kannst. Weiterhin wird hier deine Webseite angezeigt, welche du per Klick auf den View-Button anschauen kannst.

Unter der Option Settings gibst du an, welche Benachrichtigungen du wünscht (zum Beispiel, wenn ein neuer Besucher auf der Seite ist, wenn eine neue Nachricht hereinkommt oder ein neuer Kontakt eine Nachricht geschrieben hat). Weiterhin gibst du hier an, dass du derzeit über den Chat erreichbar bist. Deine Besucher bekommen dann auf der Webseite eine Anzeige, sobald der Chat verfügbar ist. Die Chat-Erreichbarkeit kann ebenfalls direkt auf der Startseite der App, dem Feed, aktiviert oder deaktiviert werden.
Sofern du einmal Hilfe bei deiner Webseite benötigst steht dir die Option Help&Support zur Verfügung. Im WIX-Helpcenter findest du auf alle Fragen eine Antwort. Über den Button “Give us Feedback” besteht die Möglichkeit WIX Feedback zur App zu geben. Der “About”-Button enthält die Story über WIX. Über den Log-Out-Button loggst du dich aus und verlässt die App.
Möchtest du für deine Seite einen eigenen Domain-Namen haben so ist dies nur mit einem Abo möglich. Ohne Abo ist nur eine kostenlose Wix.com-Domain möglich.


Die App WIX ist ein einfach zu bedienender Webseitenmanager. Du lädst Fotos hoch und veröffentlichst deine Posts schnell per Klick von unterwegs.
WIX ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Um deiner Webseite ein Premium Upgrade zu verschaffen ist ein Abonnement notwendig. Hier sind verschiedene Optionen ab 4,50 Euro pro Monat verfügbar.