Nach einer langen Wanderung in der Kälte ist eine feine Suppe eines der kulinarischen Highlights im Winter, auch ausgekühlte Besucher von Weihnachtsmärkten freuen sich über eine wärmende Magenfüllung. Profikoch Thomas Sixt will mit seiner Wintersuppen-App auch Smartphone-Besitzer zu Suppenköchen machen.
Wer schon einmal in den Genuss einer leckeren Suppe nach einem längeren Aufenthalt in der Eiseskälte kam, wird derartige Leckereien in Zukunft nicht mehr missen wollen. Nachdem sich der Griff zum Smartphone für viele Nutzer deutlich einfacher gestaltet als der Griff zum Kochbuch, ist eine Suppen-App wie "Wintersuppen gratis" eine interessante Sache.
Auf der Gratisversion der App gibt es 8 verschiedene Suppenrezepte wie zum Beispiel "Curryschaumsuppe mit Lachs" oder "Deftige Kartoffelsuppe mit Majoran und Würstl", für die es zum Teil sogar Headcam-Videos zur Kochanleitung gibt.
Ein wenig mehr Illustration stünde der App gut zu Gesicht
Die Rezepte selbst sind kurz gehalten und zeigen wesentliche Inhalte wie die Zutatenliste und eine kurze Kochanleitung, bewertet man die Anwendung jedoch nach dem Motto "Das Auge isst mit", hätten die Entwickler ruhig ein paar mehr Bilder beifügen können und auch dem optischen Erscheinungsbild ein wenig mehr Würze verleihen können.
Wer alle 8 Suppenrezepte auf der Gratisversion der App durchprobiert hat oder wen es schon vorher nach mehr gelüstet, der kann sich übrigens für 2,99 Euro die Vollversion der App mit 36 verschiedenen Rezepten herunterladen.
Fazit: Leckermäuler bekommen zwar einen kleinen Einblick in die Suppen-Kochkunst, zum Suppenkochprofi wird man allerdings erst mit der Vollversion für knapp drei Euro. Für uns gibt es für diese kleine Insprationshilfe trotzdem 4 von 5 Sternen.
Wintersuppen gratis herunterladen
Wintersuppen Vollversion herunterladen