20. Mai 2023
StartAktuellWindows 10 Store wird Android-Apps und iOS-Apps unterstützen

Windows 10 Store wird Android-Apps und iOS-Apps unterstützen

Warum sich einen Rechner mit Windows kaufen, wenn man die Arbeit auch mit einem Chromebook und das Vergnügen auch mit einem Android-Tablet oder einem iPad erledigen kann? Das sagen sich immer mehr Nutzer. Microsoft bläst deshalb zum Gegenangriff und will in seinem Software Store für Windows 10 auch Android- und iOS-Apps anbieten — für Windows 10.

Über den Sinn von nativen Android- und iOS-Apps auf einem Windows-Notebook oder sogar einem Desktop-PC mit dem Betriebssystem von Microsoft kann man sich streiten, Microsoft will aber mit Windows 10 auch auf ganz vielen Tablets und Smartphones wachsen und so zusammen bis im Jahr 2018 eine Milliarde Geräte „erobern“. Da viele davon über einen Touchscreen verfügen werden, macht es durchaus Sinn, Android und iOS-Apps auch unter Windows anzubieten. Der Weg dahin ist aber steinig und deshalb möchte Microsoft es den Entwicklern so einfach wie möglich machen. Der entsprechende Code (bei Android üblicherweise Java, unter iOS üblicherweise Objective C) wird einfach für Windows 10 kompiliert. Mit den nötigen Build-Tools sollte das auch zu schaffen sein, inklusive 32-Bit- und ARM-Support.

Damit sich der Store aber mit entsprechenden Apps füllt, müssen die Entwickler aktiv werden. Es kommen also nicht etwa der Google Play Store auf Windows und damit mit einem Schlag sämtliche Android-Apps, sondern jeder einzelne Entwickler muss sich darum bemühen, dass seine Android-App auch in den Windows-Store kommt.

Quelle und Aufmachergrafik: mobilegeeks.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE