25. September 2023
StartAppsWindfinder - Mit dem richtigen Wind segelst du geschwind

Windfinder – Mit dem richtigen Wind segelst du geschwind

Du bist an Ost- oder Nordsee oder befindest dich in den Bergen. Du liebst Extremsportarten wie Windsurfen, Kitesurfen, Paragliding und Segeln. Was du dafür immer benötigst sind die Windverhältnisse. Bläst der Ost- oder Nordwind. Wie ist das Meer? Schlagen die Wellen zu hoch? Ist es optimales Segelwetter? Mit der App Windfinder bist du wettertechnisch immer auf dem neuesten Stand.

Nach dem Öffnen der App erscheint als erstes eine voreingespeicherte Favoriten-Liste. Die Wetterbilder sind an Tag und Nacht angepasst. Nach einem Klick auf einen Ort aus der Favoriten-Liste erscheint eine Vorhersage des Wetters unterteilt in Zeit, Wind, Luft, Wetter und bei Orten an der Küste zusätzlich noch die Punkte Wellen und Tiden. Indem du nach unten scrollst erhältst du eine Übersicht der nächsten Tage. Wischt du mit dem Finger nach links, erscheint der Report: Windstärke, aktuelle Temperatur und Wetter sind nebeneinander angeordnet. Ebenfalls findest du die Windstärke berechnet in Knoten im Diagramm vor. Du siehst genau, um wie viel Uhr der Wind am stärksten war. Wischt du nun noch einmal nach links erscheint die Übersicht der Google-Maps Karte.

Nach dem Öffnen der App erscheint deine Favoriten-Liste.
Nach dem Öffnen der App erscheint deine Favoriten-Liste.
Mit einem Klick auf einen Favoriten erscheint die Übersicht von Wind und Wetter vor Ort.
Mit einem Klick auf einen Favoriten erscheint die Übersicht von Wind und Wetter vor Ort.
Im Report siehst du die Windstärken im Diagramm.
Im Report siehst du die Windstärken im Diagramm.

Mit dem Share-Button hast du die Möglichkeit die Windübersicht über deine installierten Messenger-Dienste zu teilen. Durch einen Klick auf die drei Punkte fügst du mit der Option Suche neue Orte hinzu. Du suchst Orte in der Nähe, auf der ganzen Welt oder per Namen. Hast du einen Ort gefunden klickst du auf den Plus-Button um den Ort in deine Favoriten-Liste aufzunehmen.

Die drei Punkte leiten dich weiter zu den Einstellungen.
Die drei Punkte leiten dich weiter zu den Einstellungen.

In den Einstellungen personalisierst du die App. Du gibst eigene Mess-Einheiten an. Es besteht die Wahlmöglichkeit der Windanzeige in Knoten, Miles per hour oder Kilometer pro Stunde sowie anderer Parameter. Die Temperatur wird in Celsius oder Fahrenheit angegeben. Ebenfalls bestimmst du die Einheiten von Wellenhöhe, Luftdruck, Niederschlag sowie den Distanzen. Die Windrichtung kann mit einem Pfeil, in Grad oder über die Himmelsrichtung angezeigt werden. Die Bewölkung wird als Symbol oder in Prozent dargestellt. Windfinder arbeitet mit Google Analytics, welches man aber deaktivieren kann.

Du personalisierst die App mit deinen eigenen Mess-Einheiten.
Du personalisierst die App mit deinen eigenen Mess-Einheiten.

Die App Windfinder ist einfach zu bedienen und alle Werte werden übersichtlich angezeigt. Für Wind- und Wassersportler ist die App sehr von großem Nutzen.

Windfinder ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am unteren Bildschirmrand Werbung an. Mit dem Erwerb von Windfinder Pro für 1,89 € entfällt die Werbeeinblendung und du bekommst zudem stündliche Vorhersagen für Europa, Nordamerika und Ägypten.

[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.studioeleven.windfinder“ appname=“Windfinder“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE