28. Mai 2023
StartIm TestWiko Birdy 4G

Wiko Birdy 4G

Der französische Hersteller Wiko ist bekannt für seine guten Low-End-Smartphones. Mit dem Birdy bringen die Franzosen ein LTE-Smartphone für sagenhafte 140 Euro nach Deutschland und dazu noch in sieben Farben.

wiko-birdy-aufmacher-gelb

Auch wenn der MediaTek-Chipsatz MT6582 inklusive Mali-400-GPU nicht gerade zur Creme de la Creme bei den Android-Smartphones gehört, hat das Wiko Birdy alles zu bieten, was man von einem Einsteigergerät erwartet. Auch ist die Kamera für die Preisklasse ein ganz Bisschen besser als bei einigen Konkurrenten. Beim Display musste Wiko allerdings sparen: es löst mit 480 x 854 Pixeln auf, was bei der Displaydiagonale von 4,5 Zoll gerade noch akzeptabel ist und auch beim internen Speicher von 4 GByte (davon 1,6 GByte frei) stößt der Anwender recht schnell an Grenzen. Aber dafür gibt es einen MicroSD-Slot.

Wiko Birdy bei Amazon…

Wiko Birdy
Hersteller Wiko
Formfaktor 4,5 Zoll
Auflösung 854 x 480 Pixel
Prozessor 1,3 GHz, Quad Core, MT6582
Android-Version Android 4.4.2
Akku 2000 mAh
Laufzeit (Standby/Gespräch) 186 h/ 10,5 h
Gewicht 141 g
Produktseite  Wikomobile.de
Technische Daten  Wikomobile.de
AnTuTu-Benchmark 19104 Punkte
Vellamo: HTML5 1810 Punkte
Vellamo: Metal  752 Punkte
Vellamo: Multicore 1188 Punkte
Video-Wiedergabe 720p
Bewertung [usr 3.5]

 

Alle Angaben ohne Gewähr…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE