Wer gerne seine Gedanken und Ansichten veröffentlichen möchte und dabei anonym bleiben möchte, kann die App Whisper ausprobieren. Bei dieser Anwendung handelt es sich um ein soziales Netzwerk, das verspricht die Identität der Benutzer nicht preis zugeben.
Nach der Installation und dem Start landen Sie direkt im Feed der Anwendung. Sie können sich nun Nachrichten aus verschiedenen Kategorien, Popular, Nearby, Latest und Featured, anschauen. Dazu klicken Sie auf den entsprechenden Reiter. In jeder Kategorie werden Ihnen die Posts im Miniaturformat angezeigt. Unter den Bildern sehen Sie wann gepostet wurde, wie vielen der Post gefällt und die Anzahl an Kommentaren. Sollten Sie sich das Veröffentlichte genauer anschauen wollen klicken Sie darauf um die Einzelansicht zu öffnen. Möchten Sie sich die Antworten oder Kommentare anschauen, klicken Sie auf den Button mit den Sprechblasen, der sich links unten befindet. Neben den Kommentare, in diesen blättern Sie indem Sie von einer Seite zur anderen wischen, öffnen sich auch drei Buttons. Mit dem Heart-Button zeigen Sie, dass Ihnen der Post gefällt, mit Reply erstellen Sie einen Kommentar und mit Direct Message senden Sie eine private Nachricht an den Verfasser.

Einen eigenen Whisper, so werden die Posts in dieser Anwendung bezeichnet, erstellen Sie, mit Hilfe des Plus-Button. Dieser befindet sich unten in der Mitte. Einfach drauf klicken, im nächsten Schritt den Text eingeben und mit Next bestätigen. Die App fügt automatisch ein Hintergrundbild und den Ort hinzu. Möchten Sie Ihren Ort nicht preis geben, wählen Sie einfach in der Liste der Orte don`t show my location aus. Diese Option finden Sie ganz am Ende der Liste. Nun klicken Sie auf Post um Ihren Whisper zu veröffentlichen. Um zu posten und ihren Posts zu folgen müssen Sie nun allerdings ein Konto anlegen. Dazu geben Sie einen Benutzernamen und einen PIN ein.
In die App ist eine Suche integriert, die Sie von der Startseite aus mit einem Klick auf die Lupe starten. Hier können Sie nach Orten oder auch Schlagworten suchen, indem Sie einfach einen Suchbegriff in das dafür vorgesehene Feld eingeben.
Fazit
Die Idee, eine anonyme Plattform zu schaffen ist einerseits gut, birgt aber andererseits auch Gefahren, da sich im Schutze der Anonymität so mancher schon zu unschönen Äußerungen hat hinreißen lassen. Ob die Plattform den Benutzern allerdings wirklich absolute Anonymität verschafft, bleibt abzuwarten. Die schön gestaltete App können Sie kostenlos aus dem Play Store herunterladen.