29. September 2023
StartAppsWhatsIn My Meds - Medikamentenfinder bei Allergien

WhatsIn My Meds – Medikamentenfinder bei Allergien

Gerade wenn du Allergiker bist oder eine Intoleranz (Laktose, Fruktose, Gluten und andere) hast musst du immer genau schauen, welche Stoffe sich in deinem Essen befinden. Aber nicht nur im Essen, auch in Medikamenten befinden sich Stoffe, welche einem Allergiker das Leben schwer machen. Um diese zu erkennen haben wir die App WhatsIn My Meds, einen Medikamentenfinder bei Allergien, ausprobiert.

WhatsIn My Meds hilft dir unerwünschte Inhaltsstoffe in den Medikamenten zu erkennen und ein für dich passendes Produkt zu finden. Per Klick auf den Los Geht´s-Button gibst du an, welche Intoleranzen oder Allergien dir bekannt sind. Die Allergene können jederzeit über dein Profil angepasst werden. Per Klick auf den Info-Button hinter dem jeweiligen Allergen zeigt die App wissenswertes rund um deine Allergie. So kann es zum Beispiel bei einer Penicillin-Allergie zu Hautausschlägen, Atemnot und Anschwellen des Gesichtes kommen (und das ist wirklich nicht schön mit krebsroter, juckender Haut und diversen Quaddeln herumzulaufen). Ebenfalls kannst du in der Auswahlliste angeben, ob du Leistungssportler, Vegetarier/Veganer oder muslimischen Glaubens bist, oder ob du auf Alkohol verzichtest.

Zuerst gibst du an, welche Allergien oder Intoleranzen bestehen beziehungsweise auf welche Inhaltsstoffe du verzichten möchtest.
Per Klick auf den Info-Button hinter einem Allergen erfährst du, welche Komplikationen es geben kann.

Du speicherst deine Auswahl über den Speicher-Button und gelangst anschließend zum Haftungsausschluss. Die Angaben der App erfolgen aus der “gelben Liste” und werden von dort in die App übernommen. Die gelbe Liste basiert auf den momentanen aktuellen Angaben eines Medikamentes. Als nächstes zeigt sich das Suchfeld. Dort gibst du den Namen, den Wirkstoff oder ein anderes Stichwort zum Medikament ins Suchfeld ein (zum Beispiel Heuschnupfen) und WhatsIn My Meds sucht passende Medikamente heraus.

In der Suchmaske gibst du das Medikament, den Wirkstoff oder ein Thema ein.

Am oberen Bildschirmrand wird direkt angezeigt, dass die Liste keine unerwünschten Inhaltsstoffe oder eben unerwünschte Inhaltsstoffe enthält. Ein weiterer Klick auf ein Medikament aus der Liste beziehungsweise das vom Arzt verschriebene Medikament und du erfährst sofort, um welche unerwünschten Inhaltsstoffe es sich handelt.

Es wird am oberen Bildschirm sofort angezeigt, ob die Medikamente unerwünschte Wirkstoffe enthalten oder nicht.
Per Klick auf ein Medikament wird noch einmal auf das Allergen hingewiesen. Des Weiteren erfährst du hier, um welches Allergen es sich handelt.

Ebenfalls kann die Suche per Filter optimiert werden. So hast du die Möglichkeit nur rezeptfreie Medikamente anzeigen zu lassen oder die Sortierung zu ändern. Per Klick auf das Medikament erfolgt noch einmal die ausdrückliche Warnung bei deiner Allergie. Im Tab Informationen gibt es weitere Infos rund um das Medikament (Bezeichnung, Zusammensetzung, Darreichungsform, klinische Angaben und andere).

Über den Suchfilter kannst du die Anzeigenoptionen ändern.
Die App zeigt ebenfalls an, wenn ein Medikament keine unerwünschten Wirkstoffe enthält.

Des Weiteren befinden sich am unteren Bildschirmrand noch die Tabs Merkliste und Profil. In die Merkliste kannst du jedes Medikament aus der Liste eintragen, indem du einfach auf den Stern-Button über dem Medikament klickst.

Medikamente können per Klick auf den Stern-Button in die Merkliste gesetzt werden.

Über den Profil-Tab gelangst du zu deinem Profil und den Einstellungen. Hier änderst du deine Allergieangaben. Weiterhin hast du die Möglichkeit, die Entwickler der App zu kontaktieren oder Feedback zu geben.

Über dein Profil gelangst du zu den Allergeneinstellungen.

Die App WhatsIn My Meds zeigt schnell und einfach unerwünschte Zusatzstoffe in Medikamenten an auf die du, aufgrund deiner Angaben, eventuell allergisch reagieren könntest. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich.

WhatsIn My Meds ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

whatsin – Medikamentensuche
whatsin – Medikamentensuche
Entwickler: vitalfunktion GmbH
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE