Du machst mit deinem Smartphone Fotos und Videos ohne Ende. Wäre doch ganz nett, aus deinen Bildern mal ein kleines Video zu erstellen und dieses mit deinen Kontakten zu teilen. Dies gelingt ganz einfach mit WeVideo, dem Video-Editor für unterwegs.
Als Erst-Benutzer besteht die Möglichkeit WeVideo erst einmal als Gast zu testen. Später erfolgt dann eine Anmeldung über deinen Google+ oder Facebook-Account. Mit WeVideo erstellst du aus deinen Bildern und Videos eigene kleine Filme. Auf der Startseite fügst du über den Plus-Button am rechten unteren Bildschirmrand ein Video oder Fotos dem Editor hinzu.


Diese wählst du per Fingertipp aus und bestätigst die Eingabe über den grünen Haken. Danach zeigt dir der Video-Editor die Länge deines Clips an. Über den Musik-Button (Note) fügst du eigene Musik hinzu. Dies kann Musik sein, welche sich auf deinem Smartphone befindet oder Musik aus der Mediathek der App. Hier gibt es fünf Gratis-Töne. Nachdem du die passende Musik ausgewählt hast, stellst du die Lautstärke ein und wählst ein Start-Motiv mit Titel für deinen Clip aus. Ebenfalls vergibst du noch einen Namen für dein Video.


Du spielst dein Video über den Play-Button ab. Sofern du mit allem zufrieden bist, klickst du auf den Upload-Button, um dein Video in der WeVideo-Cloud zu speichern. Um dein Video gratis zu speichern, klickst du auf den grünen Button. Es enthält dann ein Wasserzeichen. Möchtest du das Video ohne Wasserzeichen speichern ist der Abschluss eines Abos (ab 3 Euro pro Monat) notwendig.
Als Alternative eignet sich die Google Fotos App. Auch hier kannst du aus beliebigen Bilder und Videos kleine Clips erstellen.



WeVideo ist einfach zu bedienen und verarbeitet so das ein oder andere Bild zu einem schönen Video-Clip.

WeVideo ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Um WeVideo ohne Wasserzeichen zu nutzen ist es notwendig ein Abo für 3 Euro abzuschließen. Du erhältst dafür noch 25 Lieder gratis. Unser Tipp: Kleine Clips zu erstellen funktioniert auch mit der Google Fotos App.