Ein Klavier ist ja ein richtiges Möbelstück: groß, schwer und sperrig. Eine Gitarre nimmt auch einen gewissen Platz ein. Eine Trommel sowieso. Es gibt zwar noch kleinere Instrumente, welche man dementsprechend gut verstauen kann, aber noch kleiner geht es mit der App Walk Band, deiner Musik-Band für die Hosentasche.
Auf der Startseite der App findest du die verfügbaren Instrumente. Einmal den Button, um eine Mehrspur-Aufnahme zu tätigen, eine Keyboard-Tastatur, das Drum-Kit, Gitarre, Bass, Trommel-Synthesizer, Musikzone und der Platten-Manager. Für die Instrumente ist jeweils ein Metronom zuschaltbar, um dir den Takt anzugeben.



Sofern du das Keyboard aufrufst besteht die Möglichkeit nach Noten oder ohne Noten zu spielen. Du passt die Tastenbreite nach Bedarf an, ebenfalls gibt es fünf Keyboardprogramme (Klavier, Music Box, Orgel, Rhodes, Synth.). Du spielst das Keyboard im Einzelreihen oder im Zweireihen-Modus. Ebenfalls ist es möglich mit zwei Personen im Zweispieler-Modus zu spielen. Walk Band unterstützt auch externe MIDI-Keyboards (zum Beispiel YAMAHA P105, Roland F-120) über USB.



Auch bei der Gitarre sind mehrere Typen verfügbar (E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Western-Gitarre). Jeden deiner Songs nimmst du durch einen Klick auf den roten Record-Button im MIDI oder MIC-Format auf. Mit dem Trommelsynthesizer wählst du per Fingertipp aus, welche Art von Trommel oder Klatschen du benötigst. Danach klickst du auf den Play-Button und deine Auswahl wird abgespielt. Das Drumkit verfügt ebenfalls über diverse Trommeln, Rasseln und Becken.



Am oberen Bildschirmrand schaltest du auf die benötigte Musikrichtung um (Jazz, Dance, HipHop, Percussion, Rock). In der Musikzone sind die bereits hochgeladenen Songs anderer User. Diese kannst du nach vorheriger Anmeldung liken, kommentieren und abspielen. Die Songs sind in verschiedenen Kategorien (Rock, Pop, Jazz, Country und andere) geordnet. Durch einen Klick auf den Herz-Button fügst du einen Song zu deiner Sammlung hinzu.


Mit Walk Band wirst du zu deinem eigenen Band-Leader. Du spielst die Instrumente einzeln und fügst sie danach, dank Walk Band, zu einem kompletten Musik-Stück zusammen. Walk Band ist sehr umfangreich und es dauert erst einmal bis du alle Funktionen gefunden hast. Allerdings kamen bei meinem Test die Töne sämtlicher Instrumente leicht verzerrt aus dem Lautsprecher.


Walk Band ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Es ist möglich diese durch ein Upgrade auf die Pro-Version für 0,75€ zu entfernen.