Auch wenn einige Leute nur den Kopf schütteln, wenn man vom Wechsel vom iPhone zu Android spricht, gibt es genug Gründe, sich von einem Teil des Apple-Universums zu verabschieden. Wir zeigen, was Sie erwartet, wenn Sie den Schritt gemacht haben.
Es gibt einige Gründe, vom iPhone zu Android zu wechseln. Der Hauptgrund ist die Auswahl: mehr Auswahl bei den Geräten, mehr Auswahl bei den Apps und mehr Auswahl bei der individuellen Gestaltung des Smartphones. Auch die Geschlossenheit – für die Apple allgemein bekannt ist – bringt nicht nur Vorteile. Denn der "walled garden", in dem man sich befindet, ist zwar sehr schön, aber über die Mauer hinweg darf man nicht. Apple regelt den Appstore mit herrschender Hand, verweigert den Zugriff auf das Verzeichnis des iPhone und lässt nur sehr wenige Gestaltungsmöglichkeiten der Homescreens zu. Ein weiterer Grund ist der Preis: Viele Android Modelle sind bereits für ein paar hundert Euro erhältlich, die meisten sind dem iPhone technisch ebenbürtig. Wer zudem über 500 Euro für ein Smartphone ausgeben will, bekommt bei Android Geräte, die technisch deutlich weiter sind, sprich eine leistungsfähigere CPU, mehr Speicher, einen MicroSD-Karten Slot und oftmals eine bessere Kamera besitzen.
Was erwartet mich?
Doch der Umstieg ist für langjährige iPhone-Besitzer oft ungewohnt, fast schon "komisch" und "seltsam", so beschreiben die meisten die ersten Wochen mit ihrem neuen Android Smartphone. Und nicht nur das: auch scheint es einige Apps, die auf dem iPhone vorinstalliert sind, unter Android nicht zu geben. Und als wäre das nicht verwirrend genug, gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Herstellern, die ihre Smartphones mal mehr, mal weniger mit Anwendungen segnen. Schluss mit der Verwirrung! Wir sagen Ihnen als (ehemaligem) iPhone-Besitzer ganz genau, welche Apps Sie unter Android vermissen könnten – und welche App Sie sich als würdigen Ersatz herunterladen sollten.
Google Dienste
Zunächst einmal empfehlen wir, einige Google Anwendungen zu installieren, die nicht vorinstalliert mit Android daherkommen: Google Reader (RRS Feeds), Google+ und Google Messenger, Google Text & Tabellen, Google Goggles, Google Street View, Google Übersetzer und Google Earth sind zwar alle nicht zwingend notwendig, aber wenn schon Google, dann richtig!

Android Assistant
Unter Android haben Sie mehr Freiheiten, was aber auch bedeutet, dass Sie sich besser mit allen Einstellungen auskennen müssen, wenn Sie beispielsweise den Speicher leeren, Apps auf die SD-Karte verschieben oder Autostart-Anwendungen entfernen wollen. Für all diese Aufgaben empfiehlt sich die kostenlose Anwendung Android Assistant [1], die in jeder Hinsicht gute Dienste leistet. Sehr empfehlenswert ist die Übersicht der Lautstärken (Reiter Werkzeuge | Lautstärke Telefon), die man bei Android pro Kategorie einzeln einstellen kann.

Siri Ersatz
Das iPhone 4S ist zwar erst ein paar Monate auf dem Markt, aber wenn Sie dieses Modell besessen haben, kamen Sie sicherlich in den Genuss des Sprachassistenten Siri. Siri erleichtert die täglichen Aufgaben wie Erinnerungen eintragen, SMS schreiben oder Wetterinfos einholen. Das ist auf Dauer sehr bequem und wird auf Android Smartphones schmerzlich vermisst. Doch auch wenn die Alternativen unter Android nicht ganz so "lebensecht" wie Siri sind, so hat doch jeder Android Nutzer die Gelegenheit, sich einen solchen Assistenten nachzurüsten.
Ein Großteil der Android Smartphones ist vom Hersteller Samsung und kommt oft bereits mit einem Sprachassistenten daher, den man durch Gedrückthalten der Hometaste aktiviert. Dieser basiert auf dem Sprachdienst von Vlingo [2], den man, wenn man kein solches Smartphone besitzt, kostenlos im Android Market herunterladen kann. Außerdem sind solche Sprachassistenten nach dem Erscheinen des iPhone 4S in großer Zahl erschienen, von denen Alice [3] und Evi [4] die prominentesten sind. Evi spricht zwar kein Deutsch, doch probieren Sie sie einfach mal selbst aus!

Youtube
Das iPhone besitzt eine vorinstallierte App für YouTube, mit der Sie nicht nur Zugriff auf den größten Teil der Videosammlung von YouTube haben, sondern ebenfalls nach Anmeldung mit Ihrem Google Konto Favoriten oder eigene hochgeladene Videos ansehen können. Seltsamerweise hat nicht jedes Android Smartphone die YouTube App vorinstalliert, obwohl YouTube ja zu Google gehört. Doch kein Problem: Die App gibt es natürlich kostenlos im Android Market [5]. Sie sieht zwar etwas anders aus, als unter iOS verfügt aber über die gleichen Funktionen wie das iOS-Pendant und Sie können Ihre Videos direkt zu YouTube hochladen..

Facetime Ersatz: Tango oder Skype
Ah, Facetime. Diese tolle Art der Videotelefonie, vorausgesetzt, die andere Person hat ebenfalls ein iPhone oder iPad, und ist auch in der Nähe eines WLAN Routers. Als Android Benutzer gibt es keinen Trick, weiterhin Facetime nutzen zu können, auch nicht mit anderen Diensten gekoppelt. Aber vielleicht können Sie die ehemaligen Facetime-Nutzer in Ihrer Kontaktliste überreden, sich Skype [6] oder Tango [7] auf dem iPhone zu installieren, denn diese beiden Apps bieten ebenfalls Videotelefonie, sind kostenlos und funktionieren auf mehreren Plattformen, darunter Mac, Windows, iOS und Android. Und schon sieht Facetime gar nicht mehr so bemerkenswert aus! Neben diesen zwei für Videotelefonie prädestinierten Android-Apps gibt es auch sehr viele Messenger-Apps. Die sieben wichtigsten stellen wir Ihnen ebenfalls in der Fokus-Strecke vor.
Mit iOS 5 hat Apple den Kurznachrichtendienst Twitter fest in das Betriebssystem integriert. Damit landen auch deren Benachrichtigungen in der Mitteilungszentrale, die es seit iOS 5 gibt. Das ist bei Android nicht der Fall, aber selbstverständlich gibt es auch eine offizielle Twitter App im Android Market [8] – und da bei Android die Benachrichtigungen noch fester integriert sind, erhalten Sie auch unter Android sofort eine Benachrichtigung, wenn Sie erwähnt werden oder Nachrichten erhalten.

Wetter
Das iPhone hat seit Anbeginn eine eigene, wenn auch sehr funktionsarme, App für die Wetteranzeige. Wenn Sie das bei Android vermissen, dann sollten Sie noch einmal genauer hinschauen. Denn jedes Android Telefon besitzt mindestens ein Widget, das das Wetter anzeigt, und oft ist ein solches bereits vorab auf dem Homescreen platziert, manchmal zusammen mit der Zeitanzeige. Und falls ihnen das nicht genügt, so gibt es wie auch im Appstore genügend Alternativen im Android Market wie etwa WeatherPRO oder auch kostenlose, dafür werbefinanzierte Apps wie wetter.com und wetter.de.
Aktien
Die Aktien App beim iPhone gilt wohl als meist ignorierte aller vorinstallierten Apps. Und dennoch können wir verstehen, wenn Sie als ehemaliger iPhone-Benutzer eine solche App unter Android vermissen. Kein Problem! Laden Sie sich die App Finanzen100 Börse [9] herunter. Mit ihr sind Sie in Sachen Finanzen immer auf dem aktuellen Stand. Die App ist kostenlos und versorgt Sie mit News und Aktienkursen. Und wer möchte, kann sich kostenlos registrieren und so eine Watchlist einrichten, mit der sie Ihre Daten immer auf einem Blick haben, und das bei Bedarf synchron auf mehreren Android Geräten.
Notizen
Kaum zu glauben, aber manche Android Geräte – darunter auch das neue Samsung Galaxy Nexus mit Android 4.0 – besitzen von Hause aus keine Notizen App. Dabei ist die Möglichkeit, jederzeit schnell ein paar Zahlen oder Wörter einzutippen oder sogar flink eine Sprachnotiz aufnehmen zu können überaus praktisch. Wir legen Ihnen die App AK Notepad [10] ans Herz. Diese Notiz App ist einfach gestrickt, kostenlos, ohne Werbeeinblendungen und lässt mit einem kostenlosen Account mit der Cloud synchronisieren. Zudem ist die Auflistung aller Notizen sehr übersichtlich: Sie können Notizen mit Suchbegriffen aufspüren, mit Labels versehen oder nach Titel, Zeit oder Änderungsdatum sortieren. Der Android Market ist aber voll von Notizen Apps, auch Evernote und ein paar weitere Bekannte vom iPhone finden Sie hier.

Uhr/Wecker
Android kommt von Haus aus mit einer recht schlichten Uhr, die aber über ein paar besondere Features verfügt. Dazu gehört unter anderem der Nachtmodus und der Dockingstation-Modus. Eine sprechende Zeitansage gibt es allerdings nicht, auch fällt der Wecker recht spartanisch aus und Zeitzonen werden auch nur bei bestimmten Herstellern von Haus aus angezeigt. Für Abhilfe beim Wecker sorgt AlarmDroid [11], eine sehr beliebte Wecker App, die mit vielen nützlichen Funktionen wie etwa Zeit- und Wetteransage, Schlummermodus durch Umdrehen des Telefons und natürlich viele verschiedene Weckmodi den Wecker des iPhones locker hinter sich lässt.
To-Do App
Mit iOS bekam das iPhone die App "Erinnerungen", hinter der sich eine liebevoll gestaltete, aber relativ funktionsarme To-Do-App verbirgt. Das gibt es auf dem Android Phone nur in Ausnahmefällen von Hause aus, doch der Android Market hat hier einiges zu bieten, allem voran die App Any.DO [12], die einen tollen Stil besitzt, regelmäßig Updates erhält und problemlos mit Googles Aufgabenplaner synchronisiert.

Kompass
Zugegeben: Ein Kompass benötigt man heutzutage nur noch selten. Trotzdem ist diese nette Spielerei seit langer Zeit auf dem iPhone vorinstalliert. Es handelt sich dabei um eine digitalen Kompass, der aber sehr zuverlässig funktioniert, vorausgesetzt, es befinden sich keine elektromagnetischen Störfelder in der Nähe (Metall, Strom).
Grund genug für einige Android Entwickler, dem Android Market ein paar solcher Kompass-Anwendungen zu spendieren. Die wohl beste App in dieser Hinsicht ist Compass [13]. Sie erfüllt ihren Zweck sehr zuverlässig und meldet sich bereits bei kleinen Störungen mit einer Meldung, dass eine Neukalibrierung erforderlich ist – ein Zeichen dafür, wie genau die App funktioniert. Sie können Standorte eintragen und verwalten, und mit einem kostenlosen Catch-Konto speichern Sie Notizen zu Standorten mit der Cloud.

Nike + iPod
Eine App, die sich unter iOS ein wenig versteckt, ist die von Freizeitläufern gern genutzte Nike App. Mit dieser zeichnen Sie mit einem Sender im Schuh, der die Schrittfrequenz misst, Ihre beim Laufen zurückgelegte Strecke auf und hören sich passend dazu Playlisten und sogar eigens festgelegte Powersongs an. Diese App muss unter iOS erst in den Einstellungen aktiviert und mit dem Sender im Schuh gekoppelt werden.
Eine analoge App gibt es für Android bisher nicht, aa Android aber über Ortungsdienste, vor allem aber über einen GPS Empfänger verfügt, ist das Aufzeichnen von zurückgelegten Strecken überhaupt kein Problem. Und das Abspielen von Musik ohnehin nicht. Als Workaround greifen Sie einfach auf zwei separate betriebene Apps zurück. Was die Musik betrifft, so gibt es von Nike eine Anwendung namens Nike BOOM [14], die je nach Training oder Workout passend dazu Musiktitel abspielt. Sie können aber auch eigens angelegte Wiedergabelisten im Musik Player anwerfen, ohne auf eine weitere App zurückgreifen zu müssen.
Die passende Sport-App dazu ist Endemondo Sports Tracker [15], mit der Sie nicht nur Laufen, sondern jegliche Sportart verfolgen, bei der Sie Distanzen zurücklegen. Endemondo Sports Tracker ist sehr präzise in der Datenerfassung, besitzt einen großen Funktionsumfang und ist in der Basis-Version kostenlos. Sie können Herzfrequenzmessgeräte an die App koppeln, Trainingsdaten manuell eintragen und sich über Kopfhörer während des Sports motivierende Nachrichten anhören. Außerdem liefert die App Audiofeedback zu Trainingsabschnitten. Nur das Zählen der Schritte – das funktioniert selbst mit Nike Sender im Schuh nicht.
Fazit
Die Liste der Apps, die Sie vom iPhone auf Android problemlos hinübernehmen können, ließe sich noch fast beliebig erweitern. Last but not least verfügt Android auch über eine sehr aktive Community. Fragen Sie doch einfach mal nach Ersatz für eine beliebige iPhone-App – Sie werden staunen, wie schnell Sie eine App-Empfehlung bekommen.
Infos
- Android Assistant: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.androidassistant.paid
- Vlingo: http://www.vlingo.com/apps/android
- Alice: https://play.google.com/store/apps/details?id=yourapp24.android.tools.aivc
- Evi: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.trueknowledge.android.evi
- Youtube: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.youtube
- Skype: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.skype.raider
- Tango: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sgiggle.production
- Twitter: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.twitter.android
- Finanzen100 Börse: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.finanzen100
- AK Notepad: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.akproduction.notepad
- Alarm Droid: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.splunchy.android.alarmclock
- Any.DO: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.anydo
- Compass: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.apksoftware.compass
- Nike Boom: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.boom
- Endemondo Sports Tracker: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.endomondo.android