19. September 2023
StartAppsVollbild für alle Apps mit dem Xposed-Modul Immerse Me

Vollbild für alle Apps mit dem Xposed-Modul Immerse Me

Wer gerne am Handy liest, der freut sich über den bei Android 4.4 „KitKat“ neu eingeführten Vollbildmodus.  Bisher nutzen jedoch nur wenige Apps wie etwa Google Play Books diesen Modus. Mit dem Xposed-Modul Immerse Me aktivieren Sie den Fullscreen Mode für alle Apps.

Mit dem „Erweiterten Desktop“ bieten Custom-ROMs wie etwa CyanogenMod bereits schon seit längerem eine ähnliche Funktion, doch nicht jeder Android-Power-User möchte auf ein anderes ROM umsteigen — alleine aufgrund der nötigen Backups macht das viel Arbeit. Immerse Me funktioniert im Zusammenspiel mit dem Xposed-Framework jedoch auf allen Geräten, die bereits mit Android 4.4 arbeiten.

Immerse Me ist keine gewöhnliche App, sondern ein Modul für das Xposed-Modding-Framework. Um das Modul zu nutzen, müssen Sie daher erst einmal das Xposed-Framework auf Ihrem Handy installieren. Eine umfassende Installationsanleitung und Hinweise zur Konfiguration von Xposed finden Sie in einem Heftbeitrag aus Android User 08/2013. Datenverluste drohen dabei nicht, Sie benötigen lediglich ein gerootetes Handy.


Immerse Me aktiviert den neue Fullscreen-Modus aus Android 4.4 für alle Apps.


Nach der Installation des neuen Moduls müssen Sie es noch aktivieren.

Das Immerse-Me-Modul finden Sie bereits in der in Xposed integrierten Modulsammlung. Am besten suchen Sie über die integrierte Suchfunktion den entsprechenden Eintrag heraus. Das Modul wird per „Herunterladen“ aus dem Netz geladen und anschließend automatisch installiert, zum Schluss müssen Sie das Modul noch im Modul-Manager aktivieren und Ihr Handy neu starten.

Nach dem Neustart fehlen nun die Benachrichtungs- und Navigationsleisten komplett — auch im Launcher. Sie können diese jedoch jederzeit wieder einblenden, wenn Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten (bzw. vom Unteren nach oben) wischen. Nach einem kurzen Moment blendet das System die Leisten wieder aus.


Apps wie etwa der Android-Browser nehmen mit Immerse Me den kompletten Bildschirm ein.


Per Wisch über den Displayrand blenden Sie Status- und Navigationsleiste wieder ein.

Aktuell lässt sich das Immerse-Me-Modul nicht konfigurieren, sodass Sie auswählen könnten, bei welchen Apps die Leisten erscheinen und bei welchen Sie beim Start ausgeblendet werden sollten. Ein Update für das App-Settings-Modul steht jedoch bald bereit, über dieses werden Sie dann definieren können welche Anwendungen von Haus aus den Immersive Mode nutzen sollen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE