26. Mai 2023
StartAppsVodio stellt dir deinen persönlichen Videokanal zusammen

Vodio stellt dir deinen persönlichen Videokanal zusammen

Im Internet stehen uns tausende Video-Clips in verschiedenen Videokanälen zur Ansicht bereit. Es gibt unterschiedliche Kategorien. Der eine mag Musikvideos, der andere steht eher auf Comedy-Clips oder Mitschnitte diverser Talkshows. Es steht vieles zur Auswahl, aber alles ist ungefiltert. Du musst selbst eine Suche starten oder aber du lässt das jetzt Vodio für dich erledigen. Vodio ist dein persönlicher Videoberater.

Vodio sucht ganz gezielt Videos nach von dir eingegebenen Kriterien aus dem WWW und zeigt sie dir über die App an. Nachdem du Vodio zum ersten Mal geöffnet hast, kannst du ein eigenes Profil über deinen E-Mail-Account anlegen. Oder du benutzt die App erst mal ohne Profil, denn unbedingt notwendig ist es nicht. Du suchst dir aus den verschiedenen Kategorien diejenigen aus, von denen du Videos zu sehen bekommen möchtest. Entertainment, Technik, Musik, Essen, Filme, Style, Comedy, Wissenschaft und viele mehr stehen zur Auswahl. Später fügst du neue Kanäle über den Plus-Button hinzu.

Am Anfang wählst du dir aus den verschiedenen Kategorien diejenigen aus von welchen du Videos erhalten möchtest.
Am Anfang wählst du dir aus den verschiedenen Kategorien diejenigen aus von welchen du Videos erhalten möchtest.

Nachdem du dir deine Kanäle ausgewählt hast bestätigst du das Ganze mit einem Klick auf den Next-Button. Vodio startet nun seinen Suchlauf durch sämtliche Videokanäle im Netz. Die App filtert die Videos heraus und sortiert sie in die von dir eingegebenen Kategorien. Nun stehen sie zum Abruf bereit. Mit einem Fingerwisch nach rechts oder links wechselst du die Kategorien. In jeder Kategorie scrollst du nun mit dem Finger über den Bildschirm, um alle verfügbaren Videos zu sehen. Gefällt dir eines, klickst du es an, um es abzuspielen. Durch Drehen des Smartphone-Bildschirms spielst du das Video im Vollbildschirm ab.

Bevor du die Videos abspielst erhältst du eine kurze Erklärung zur Navigation durch die App.
Bevor du die Videos abspielst erhältst du eine kurze Erklärung zur Navigation durch die App.

Jedes Video hat einen like/don´t like Button. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, dein Video per E-Mail, Facebook oder anderer sozialen Medien zu teilen. Möchtest du das Video später noch mal anschauen, verschiebst du es über den Uhren-Button in den Watch-Later-Channel. Über den Lupen-Button hast du die Möglichkeit, Künstler mit Namen zu suchen. Es stehen sehr viele Videos zum Anschauen bereit.

Ein ausgewähltes Video, welches du mit den verschiedenen Icons teilen oder weiterverschieben kannst.
Ein ausgewähltes Video, welches du mit den verschiedenen Icons teilen oder weiterverschieben kannst.

Leider sucht die App nur im englischsprachigen Raum nach Videos. Schön wäre noch eine deutsche Version der Seite, gerade im Musik und Comedy-Bereich. Die Bedienung ist einfach, und der Style der App erinnert ein bisschen an die Video-Kanäle von früher die man noch aus dem Fernsehen kennt.

Vodio ist kostenlos im Play Store erhältlich. Es werden In-App-Käufe in Form von Abonnements angeboten. Ein Abonnement über einen Monat kostet 1,99 $ bis hin zur unbegrenzten Nutzung für 29,99 $. Vodio zeigt am unteren Bildschirmrand sowie zwischen den Videos bildschirmfüllend Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.app.v“ appname=“Vodio“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE