Das Gerät wird unter dem Namen Smart II verkauft und soll nach Firmenauskunft ein noch nicht dagewesenes Preis-Leistungsverhältnis haben. Daneben kommt es in einem „attraktiven Gesamtpaket“, das in dieser Art bis jetzt noch nicht angeboten wurde. Vodafone will mit dem Budget-Phone neue, preisbewusste Kundenschichten erschließen.
In England ist das Smart II ab sofort für 70 Pfund erhältlich, andere Vodafone-Märkte werden bald folgen. Hierzulande wird das Gerät ab Sommer 2012 für 99 Euro zu haben sein. Es hat einen kapazitiven HVGA-Touchscreen, eine 3,2 Megapixel-Kamera und einen 832 MHz-Prozessor. Dazu kommen 512 MByte RAM – alles in allem ein Angebot, das laut Hersteller vor drei Jahren noch auf ein High-End-Telefon hingewiesen hätte.
Patrick Chomet, Vodafone’s Group Terminal Director, ließ sich zu dem Kommentar hinreißen, dass das Smart II „eines der wichtigsten Geräte“ sei, „die wir jemals eingeführt haben. Wir glauben, dass das Smart II einen Wendepunkt in der Marktentwicklung darstellen könnte und eine neue Welle von Neukunden nach sich ziehen wird, die das erste Mal die mobile Welt betreten“.