Bei Vivino handelt es sich um den weltweit größten Online-Weinmarkt. Dieser baut seine Präsenz in Deutschland aus und bietet dabei auch die Vivino Wein-App im Play Store an. Diese beinhaltet 12 Millionen Weine, 13 Milliarden gescannte Etiketten und über 220.000 Weingüter.
Vivino – Die smarte Wein-App
Mit Vivino findest und kaufst du immer den richtigen Wein. Nach dem Start der App zeigt ein Tutorial erst einmal deren Bedienung. Mit Vivino erhältst du ehrliche Meinungen zu Weinen von Millionen Weinliebhabern. Weine können direkt über dein Smartphone bestellt werden. Des Weiteren ist es möglich, eine Weinflasche zu fotografieren und so mehr Informationen über den Wein zu erhalten. Ebenfalls ist das Scannen einer Weinliste im Restaurant möglich, um daraus den besten auszuwählen.
Du kannst nun ein kostenloses Konto erstellen (per E-Mail, Facebook oder Google-Account), um deine eingescannten Weine dauerhaft zu speichern. Ebenfalls ist zuerst eine Test-Nutzung möglich.
Nach der Anmeldung beziehungsweise dem Klick auf den Test-Button befindest du dich in deinem Profil. Die App selbst besteht aus 4 Tabs (Shop, Suche, Community und Profil). Im Shop werden diverse Weine zum Verkauf angeboten. Ebenfalls kannst du die Weinauswahl per Filter nach Rot- und Weißwein sowie Preisen und Weinregionen eingrenzen.
Über den Such-Tab kannst du im Tab Art die gelisteten Weine nach Rot- und Weißwein, Schaumwein, Rose, Dessert und Likörwein durchsuchen. Weitere Filtermöglichkeiten beinhalten Traube, Preis, Weinstil, Geschmack, Land, Rebsorte und vieles mehr. Ebenfalls ist es möglich, einen Wein passend zu Rindfleisch, Lamm, Schweinefleisch, Pasta und anderen Gerichten auszusuchen. Über den Tab Weinstil grenzt du die Weine nach Weinregionen ein.
Im Tab Community besteht die Möglichkeit, Fotos zu posten und Weine zu bewerten. Über den Tab Profil sowie den Foto-Button unten rechts kannst du Etiketten von Weinflaschen fotografieren und anschließend deren Bewertung lesen. Ebenfalls gibt es, falls vorhanden, Infos zu Rebsorte, Weingut sowie einen Jahrgangsvergleich. Du selbst kannst den Wein ebenfalls bewerten. Über den Button Aktionen fügst du den Wein deinem privaten Weinkeller hinzu, setzt ihn auf eine Wunschliste oder veröffentlichst (teilst) den Wein per Messenger oder ähnliches.
Beim Hinzufügen in den privaten Weinkeller gibst du an, wie viele Flaschen des Weines du besitzt, an welchem Datum du ihn eingelagert hast sowie bei Bedarf eine Anmerkung.
Die Vivino Wein-App ist ein Muss für jeden Weinliebhaber. Sehr schön und übersichtlich gestaltet findest du hier den passenden Wein zu jedem Gericht, aus jedem Ort und vieles mehr. Außerdem gibt es Infos rund um Weine sowie den privaten Weinkeller, in dem du deine Weinflaschen organisierst.
Die App Vivino – Kaufen sie den richtigen Wein ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Über die App können diverse Weine erworben werden.
Wie kann man in der Vivino App die Flaschengröße im Weinkeller verändern. Bsp. Magnum Flaschen hinzufügen
Hallo Andreas, evtl. meldest du dich einmal beim Support-Team oder der Community in der App.