Phil Zimmermann ist in der IT-Branche kein unbeschriebenes Blatt. Mit der E-Mail-Verschlüsselung PGP und auch dem VOIP-Verschlüsselungs-Protokoll ZRTP, hat er Verfahren entwickelt, die auch noch heute die Kommunikation sicherer machen. Silent Phone ist ein Verschlüsselungstool für Mails, Gespräche und sogar Video-Chats, das Programm gibt es jetzt auch für Android.
Silent Phone verschlüsselt Audio- und Video-Gespräche von Handy zu Handy (oder Computer) über das von Phil Zimmermann und Jon Callas entwickelte ZRTP-Protokoll. Für die Verschlüsselung selber werden mit ECDH-384 und AES 256 Standards genutzt, die bisher als durchweg als sicher gelten. Telefonate werden dabei ähnlich wie bei Red Phone nicht über die Telefonleitung geführt, sondern über die Datenleitung des Telefons. User mit nur wenig ungedrosseltem Datenvolumen werden daher nur im WLAN oder mobil bei verschlüsselten Nachrichten oder Chats vom Dienst profitieren können.
Der Silent-Circle-Dienst kann nicht kostenlos genutzt werden, interessierte User müssen einen Account bei Silent Circle buchen, über den sie auch eine eigene Telefonnummer erhalten, unter der sie auf dem Handy auch von außerhalb des Silent-Circle-Netzwerks erreichbar sind. Die Kommunikation erfolgt in diesem Fall dann bis zum Kotenpunkt zum Silent-Circle-Netzwerk unverschlüsselt. Ein Account kostet bei einer Laufzeit von 12 Monaten 20 US-Dollar im Monat, die Option Nummern außerhalb des Silent Circles (Bislang nur in den USA, Kanada und Puerto Rico) anzurufen kostet nochmals 29 Dollar extra.