Einer der großen Vorteile der Offenheit des Android-Systems ist, dass man Standardanwendungen wie zum Beispiel den E-Mail-Client oder das Adressbuch austauschen kann, wenn man eine bessere Alternative zur Verfügung hat. Dies gilt auch für den Launcher, auch diese wichtige Komponente können Sie gegen zahlreiche Varianten aus dem Market tauschen.
Den Launcher von ADW gibt es in zwei Versionen im Market. Die kostenlose Variante ADW.Launcher bietet jedoch nur die wichtigsten Funktionen an. Auf dieser aufbauend gibt es den 2,30 Euro teuren ADWLauncher EX, der eine bessere Performance und mehr Möglichkeiten bietet.
Gerade heute ist die App ein Schnäppchen, da sie im Rahmen der 10 Milliarden Downloads-Aktion für gerade einmal 10 Cent angeboten wird. Im Market gibt es zudem auch meist kostenpflichtige Themes, mit denen sich der Launcher etwas farbenfroher gestalten lässt.
Der ADW.Launcher besitzt eine sehr hohe Popularität, da er von den Entwicklern der Aftermarket-Firmware CyanogenMod als Standard genutzt wird. Maßgebend für diese Entscheidung ist die gute Leistung des Launchers auf schwächeren Geräten.
Selbst mit einem animierten Hintergrundbild und aktivierter Transparenz im App-Drawer verspürt man nur wenig Verzögerung in der Bedienung. Dies macht den Launcher speziell für älteren Androiden interessant.
App-Junkies bietet der Launcher zudem auch ein paar Funktionen, die etwas mehr Ordnung auf das Handy bringen. In den Einstellungen des Homescreens gibt es etwa eine Option, so dass Sie mehr als nur 4×4 Icons auf das Display packen können, allerdings quittieren einige Widgets diese Option mit Fehlern in der Darstellung.