Im Vergleich zum Konkurrenten AT&T gibt der US-Netzanbieter Verizon richtig Gas: Kommenden Monat will das Unternehmen gleich in mehreren Regionen in den Vereinigten Staaten ein Upgrade auf den 4G LTE-Mobilfunkstandard durchführen.
Im Vergleich zu Deutschland sind die US-Anbieter schon deutlich weiter, was den LTE-Ausbau angeht. Dem offiziellen Verizon-Newsfeed nach will das Unternehmen noch im Juni gleich in mehreren Staaten und Städten 4G LTE an die Startlinie bringen. So können sich Nutzer in Florida, Oregon, Idaho, Indiana, Pennsylvania und North Carolina noch diesen Monat über den schnellen Netzzugang freuen. Daneben wird bald in Städten in Massachusetts, Missouri, Georgia und South Carolina das LTE-Netz angeboten.
Die Liste der bereits mit LTE ausgestatteten Regionen in den USA ist lang – wer mag, kann sie sich hier genauer betrachten. Angesichts des Netz-Fortschritts jenseits des großen Teichs muss man sich als europäischer Nutzer in Geduld üben – wenigstens Vodafone gab in diesem Jahr zusammen mit HTC bekannt, den LTE-Ausbau auch in heimischen Gefilden voran treiben zu wollen.
Quelle: androidcommunity.com