Star Wars ist ein Kassenschlager. Fremde Welten, Universen und der unendlich weite Weltraum. Unerforschtes Gebiet. Dies hat die Menschen schon immer fasziniert. Nun holst du dir mit Vega Conflict den Krieg der Sterne auf dein Smartphone.
Vega Conflict verbindet sich zuerst mit Google Play Games. Die App macht sich startklar. Asteroiden werden abgebaut und Schiffe startklar gemacht. Mineralerz wird verarbeitet. Das Tutorial beginnt. Ein Weltraumkrieger Namens Burr begrüßt dich in der endlosen Leere. Vega hat eine der wichtigsten künstlichen Intelligenzen, SYBIL, erobert. Du musst SYBIL retten, bevor es zu spät ist. Im Hintergrund siehst das unendliche Weltall sowie verschiedene Raumschiffe. Per Fingertip wählst du eines aus und nimmst die Angriffsformation ein. Die App zeigt dir wohin das Raumschiff gesteuert werden soll. Sofort bricht ein Krieg aus. Schüsse fallen, ohrenbetäubender Lärm. Du greifst den Außenposten der Vega-Föderation an. Diese meldet sich zu Wort. Du hast keine Befugnis, dich dort aufzuhalten. Aber das ist dir egal. SYBIL muss gerettet werden.




Du tippst zweimal auf die gegnerische Brücke, um diese anzugreifen. Unter starkem Beschuss wird diese nun zerstört. Die Vega-Föderation ist stinksauer. Burr lobt dich. Du hast deine Sache gut gemacht. Doch bald werden weitere Vega-Flotten eintreffen: SYBIL (in Gestalt einer Frau) bedankt sich für die Rettung. Für deine Hilfe überlassen dir die Rebellen eine Basis-Station. Diese ist etwas mitgenommen, doch mit SYBILs Hilfe bringst du sie wieder auf Vordermann. SYBIL möchte deinen Namen erfahren. Dies ist nun der Punkt, an dem du deinen Usernamen angibst. Somit bist du für andere Spieler auf der Karte, im Kampf, auf Bestenlisten und im Chat sichtbar. SYBIL macht dich nun bereit für den Angriff. Dazu benötigst du Rohstoffe. Diese stammen von Asteroiden. Ein kleines Modul deiner Basis schürft Mineralerz, welches du zum Ausbau benötigst. Dieses Mineralerz lagerst du ein.



Nun musst du Verteidungsanlagen bauen. Die Missionsziele, welche am rechten oberen Bildschirmrand angezeigt werden, verraten dir, was du als Nächstes tun musst. Du sollst ein Kampfmodul bauen. Deine Basis zeigt ein Ausrufezeichen an. Mit einem Klick darauf erwirbst du ein kostenloses Modul. Diese Module müssen in der Nachbarschaft von Energie-Modulen platziert werden um zu funktionieren. Die App zeigt dir nun wohin du dein Modul setzen musst. Es verbindet sich mit dem Nachbarmodul und wird nun auch mit Energie versorgt. Du klickst erneut auf die Missionziele um deine Belohnung abzuholen. Ein Kampftraining. In der Gegend wurde eine Vega-Kundschafter-Flotte entdeckt. Du lässt dir nun die Grundlagen des Kampfes erklären und erteilst Vega eine Lektion. Du siehst deine Schiffe sowie die gegnerischen Schiffe. Sie stehen sich gegenüber. Du kannst deine Schiffe selbst steuern oder die KI anschalten. Das ist die Automatik für deine Schiffe und du schaust nun zu, wie deine Flotte die Vega-Kundschafter-Flotte angreift.



Am unteren Bildschirmrand wird dir angezeigt, wie viel Energie du noch besitzt. Zwei deiner Schiffe haben den Kampf nicht überstanden, Vega allerdings auch nicht. Mission abgeschlossen, es geht zurück zur Basis. Per Zoom besteht die Möglichkeit sich die Basis zu vergrößern oder zu verkleinern. Am linken unteren Bildschirmrand befindet sich der Button, um weitere Module zu bauen. Du erforscht Waffen im Waffenlabor, enwirfst in der Schiffsfabrik deines Basis-Moduls neue Schiffe und baust sie. Am rechten unteren Bildschirmrand ist der Button, um sich den Weltall in unterschiedlichen Bildern darstellen zu lassen (als Sektor, Kanal und Basis). Um nun eine weitere Mission zu starten klickst du wieder auf den Button Missionsziele. Erneut wurde eine Vega-Kundschafter-Flotte entdeckt. Nun musst du diese jedoch ohne Autopilot besiegen. Über die Schaltfläche rechts unten klickst du auf alle auswählen. Damit schießen alle deine Schiffe auf ein Ziel. Du tippst nun auf das gegnerische Ziel um es abzufeuern. Das erste Schiff hast du gleich geschafft. Weiter geht es mit der restlichen Flotte. Leider hast du ein Schiff verloren, doch der Kampf wurde gewonnen und die Mission somit erfolgreich abgeschlossen.



Der Textbutton am linken Bildschirmrand zeigt dir die Chats der anderen Spieler. Du hast die Möglichkeit dich daran zu beteiligen. Mit /join und dem Gruppennamen trittst du einem Gruppen-Chat bei, mit /leave verlässt du ihn wieder. /group zeigt dir eine Liste der Chat-Benutzer an. Du spielst Vega Conflict mit anderen Spielern zusammen, um die Galaxie vor der Vega-Flotte zu beschützen. Dein Profil zeigt dir deine Spieler-ID an. Ebenfalls siehst du den Planeten, dem du beigetreten bist, deine Medaillen oder Erfolge. Nun geht es weiter. Du klickst wieder auf den Button links unten und wählst nun den Button zum Flottenbauen aus. Du bekommst diverse Schiffe angezeigt. Diese fügst du deiner Flotte hinzu. Durch einen Klick auf Flotte starten gelangst du wieder ins Weltall und suchst nun nach gegnerischen Vega-Kämpfern. Burr hilft dir dabei ein Ziel zu finden. Auch andere Flotten, welche Ressourcen geladen haben, greifst du an. Gewonnen. Du rufst deine Flotte zurück und schaltest die Bildansicht auf Base um. Deine Flotte fliegt mit der Kriegsbeute zurück zur Basis. In den Einstellungen wählst du deine Konto-Verbindung aus (Google, Facebook oder Kixeye). Auch stehen dir verschiedene Sprachen zur Verfügung und du gibst an, ob Benachrichtigungen anderer Apps während des Spieles angezeigt werden sollen.



Vega Conflict ist schon ein krasses Game. Eine Wahnsinns-Grafik bringt dir das Weltall und den Krieg der Sterne auf dein Smartphone.
Vega Conflict ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich zum Preis von 1,99€ bis 89,99€ per In-App-Kauf Bonus-Münzen und Schlachtschiffe zu kaufen.