21. Mai 2023
StartAktuell Medion Lifetab P9516 Ende März bei Aldi für 399 Euro

[Update] Medion Lifetab P9516 Ende März bei Aldi für 399 Euro

Medion bzw. Aldi lässt sich den Run auf Android-Tablets weiterhin nicht entgehen. Der Nachfolger des Medion Lifetab P9516 wird ab dem 29. März für 399 Euro in den Regalen des Discounters stehen. Nahzu unverändert bietet es bewährte Technik zu einem günstigen Preis. Neu ist eine verbesserte Akkulaufzeit und etwa ein USB-Port mit USB-Host-Funktion zum Anschluss von USB-Geräten.

Medion verpasst dem beliebten 10-Zoll Tablet ein leicht verändertes Design und packt außerdem zudem ein paar weitere Verbesserungen in das Gerät. Mit einem Format von 264×13,3×189 mm und 750 g ist es zwar jetzt etwas größer und schwerer, doch die zusätzliche Technik muss auch irgendwo untergebracht werden.

Im Inneren des Tablets hat sich nicht allzuviel geändert. Nach wie vor wird das Lifetab von einem Nvidia Tegra 2 Dual-Core-Chip angetrieben, der auf 1 GHz getaktet wurde. Somit besitzt das Tablet genug Rechenpower, um selbst die aufwändigsten 3D-Spiele im Market flüssig abspielen zu können.

 

(C) Markensysteme.de
(C) Markensysteme.de

Das Display misst 25,4 cm in der Diagonale (10.0 Zoll) und löst mit 1280 x 800 Pixeln auf. Der CPU stehen ein GByte RAM und 32 GByte interner Speicher zur Seite, der sich mittels microSD-Karte verdoppeln lässt. WLAN, UMTS, GPS und Bluetooth 3.0 und zwei Kameras sind in dieser Geräteklasse selbstverständlich. Über microHDMI lässt sich das Lifetab zudem an moderene Fernseher oder Monitore anschließen.

Neu ist der USB-Host-Modus des Tablets, über den Sie direkt USB-Speichersticks oder Eingabegeräte wie eine USB-Maus bzw. -Tastatur an das Tablet anschließen können, ein passendes Kabel liegt dem Paket bei. Im weiteren Lieferumfang befinden sich ein HDMI- und USB-Kabel, eine passende Tasche, eine matte Displayschutzfolie wie auch eine SIM-Karte für Aldi-Talk mit einem Guthaben über 10 Euro.

 

[Update 22. März] Wie diverse Quellen im Netz berichten, handelt es sich beim neuen Medion-Tablet lediglich um ein umbeschriftetes Lenovo IdeaPad K1. Das ergibt insofern einen Sinn, da Medion zu einem großen Teil zu Lenovo gehört. Das Tablet ist auch recht gut am Sensorbutton an der rechten Seite zu erkennen. Wir haben das K1 bereits getestet und das Tablet erhielt von uns auch eine Empfehlung der Redaktion. Der Aldi-Preis von 399 Euro ist für die 3G-Version mit 32 GByte Speicher absolut in Ordnung, zudem bekommen Sie drei Jahre Garantie. Wenn Sie allerdings auf das Mobilfunkmodul verzichten können, dann lohnt sich ein Blick auf das Original-IdeaPad K1 von Lenovo: Hier bekommen Sie zum gleichen Preis eine 64-GByte-Version oder die 32-GByte-Variante ohne 3G für 350 Euro.

 

Quelle: Medion via markensysteme.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE