Besitzer von Android-Smartphones haben den großen Vorteil, auch bei der Auswahl ihres Browsers freie Hand zu haben. Die norwegischen Entwickler von Opera haben ihrem Android-Browser nun erneut ein Update verpasst.
Über das vergangene Wochenende wurde der Opera-Browser auf den neuesten Stand gebracht. Die Hauptänderung beinhaltet eine Funktion namens „Smart Page“ – sie fasst Neuigkeiten aus sozialen Netzwerken zusammen und bringt Neuigkeiten von den am häufigsten besuchten Homepages auf den Handy-Bildschirm.
Smart Page erstellt Feeds für die eigenen Lieblings-Webseiten und schlägt anhand der Surf-Gewohnheiten andere Homepages vor, die den eigenen Interessen entsprechen. Das mag für einige User Sinn machen, andere werden jedoch eine Deaktivierung des Dienstes vorziehen – das bleibt am Ende jedem selbst überlassen.
Neben der eben erwähnten Änderung wurde noch an der Geschwindigkeit des Browsers geschraubt, zudem wurden einige Bugfixes durchgeführt. Zwar gehört der Opera-Browser im Vergleich zu Google Chrome immer noch zu den kleineren Mitspielern auf dem Markt, hat jedoch mit dem Update einen Schritt nach vorne gemacht, der ihm zu noch mehr Nutzern verhelfen könnte.
Quelle: androidcommunity.com