Ob Firefox, Chrome, Opera oder der Standard-Browser von Android. Jeder Webbrowser hat seine Stärken und Schwächen und demzufolge auch seine Fan-Basis. Der Dolphin Browser (vormals Dolphin Browser HD) ist vor allen Dingen aufgrund seiner Add-Ons beliebt. Die neuste Version lässt Sie Webseiten auf andere Geräte beamen oder auch bei Evernote für später sichern.
Dolphin hat sich nicht ohne Grund zu einem beliebten Browser-Geheimtipp, abseits der großen Namen Chrome, Firefox oder Opera, entwickelt. Der Browser beherrscht Gesten, die sie nach Belieben mit Funktionen besetzten können. Oder er nutzt zum Beispiel auch die Handy-Sensoren, um bei einem Schlenker aus dem Handgelenk eine Seite zurück- oder vorzuspringen. Auch in Sachen Performance muss er sich nichts von Chrome oder Firefox vormachen lassen, hier ist er mindestens auf gleicher Höhe.
Ein wichtiges Feature ist auch die breite Palette an Browser-Add-Ons, die den Dolphin Browser um neue Funktionen erweitern. So lassen sich Webdienste wie LastPass oder Xmarks integrieren, Screenshots von Webseiten erstellen und bearbeiten oder gar PDFs von wichtigen Seiten erzeugen. Die Add-Ons lassen sich sehr einfach aus dem Browser heraus installieren und aktuell halten.
In der gestern veröffentlichten Version ist nun die Funktion hinzugekommen gerade geöffnete Webseiten zu anderen Browsern zu schicken. Praktisch ist dies, wenn Sie gerade auf der Couch sitzen und auf dem Handy über eine gute Webseite stolpern, die sie jedoch lieber auf dem größeren Schirm eines Tablets oder gar PCs ansehen möchten. Mit ein paar Klicks leiten Sie die Seite weiter, für Desktop-PCs braucht es dafür jedoch ein Browser-Add-On, das es bislang nur für Chrome, Firefox oder Safari gibt. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit eine Webseite beim beliebten Online-Notizbuch Evernote zu hinterlegen.


Das Update auf die Version 9.2.0 der Dolphin-App wird von den Usern jedoch nicht nur positiv aufgenommen. Während die eine Seite mein alte Bugs und lange Ladezeiten beim Start wären ausgemerzt, schreiben andere in den Erfahrungsberichten, dass sie seit dem Update mit besonders vielen Abstürzen zu kämpfen haben. Wir konnten auf zwei Testgeräten allerdings keine negativen Folgen des Versionsupdates feststellen.