27. Mai 2023
StartAppsUpdate der München-App pünktlich zum Start des Oktoberfest 2012

Update der München-App pünktlich zum Start des Oktoberfest 2012

Obwohl es heute wie aus Kübeln schüttet hieß es in München um Schlag zwölf Uhr "O’zapft is!". Mit nur zwei Schlägen hat OB Ude das erste Fass der Wiesn 2012 angezapft. Damit Sie sich im Getümmel des Oktoberfests nicht verlieren, hat die Stadt München pünktlich zum Wiesen-Start ihre App mit Daten und POIs zum Oktoberfest aktualisiert.

In der kostenlosen München-App finden Sie nun extra eine Kategorie zum Oktoberfest. Dort sind sämtliche Zelte, Geldautomaten, Erste-Hilfe-Stationen und — das Bier muss ja auch irgendwann mal wieder raus — WCs aufgeführt. Ein Klick zeigt Ihnen Details zum jeweiligen Ort und auf Wunsch finden Sie in der Karte eine Übersicht über alle Wiesen-Zelte. So finden Sie schnell den Weg zum gewünschten Bierzelt.

Aktuelle Bilder bekommen Sie über die Wiesn-Webcams auf der Homepage des Oktoberfest. Dort finden Sie auch eine Google-Maps-Karte mit der Position aller Bierzelte und der Webcams, eigentümlicherweise gibt es diese Karte nur auf der englischen Version der Homepage. In der deutschen Version gibt es eine interaktive gezeichnete Karte der Wiesn.

Ganz oben finden Sie nun die wichtigsten Infos zum Oktoberfest.
Ganz oben finden Sie nun die wichtigsten Infos zum Oktoberfest.

Mit der App finden Sie zum gewünschten Zelt, den nächsten Bankautomat oder Hilfe.
Mit der App finden Sie zum gewünschten Zelt, den nächsten Bankautomat oder Hilfe.

Zu sämtlichen Zelten Sehen Sie die Entfernung und in der Detailansicht zahlreiche Infos.
Zu sämtlichen Zelten Sehen Sie die Entfernung und in der Detailansicht zahlreiche Infos.

Über den Pfeil nach rechts übergeben Sie das Zelt als Zielort der Navigation.
Über den Pfeil nach rechts übergeben Sie das Zelt als Zielort der Navigation.

In der Karte sehen Sie eine Übersicht aller Wiesenzelte.
In der Karte sehen Sie eine Übersicht aller Wiesenzelte.

München herunterladen

Falls das Netz klemmt

Wer öfter mal auf Großveranstaltungen unterwegs ist, der weiß dass überall da, wo sehr viele Menschen auf einem Haufen sind, und dementsprechend viele Handys sich um wenige Funkmasten streiten, es mit dem Telefonieren und dem Datenempfang schwierig wird. Die München-App hilft Ihnen auf der Wiesn daher eventuell herzlich wenig, ohne eine Netzverbindung heißt es nur "Keine Ergebnisse".

Wenn Sie fremd in München sind und zum ersten mal auf die Wiesn gehen, dann sollten Sie sich auf jeden Fall München als Offline-Karte via Google-Maps herunterladen. So wissen Sie – übermäßigen Bierkonsum einmal ausgenommen – immer wo Sie sind und wie Sie zur nächsten U-Bahn finden, auch wenn das Datennetz wegen Überfüllung geschlossen sein sollte.

Suchen Sie in Google Maps nach dem Oktoberfest.
Suchen Sie in Google Maps nach dem Oktoberfest.

Und laden Sie dann München als Offline-Karte herunter.
Und laden Sie dann München als Offline-Karte herunter.

Mit der Offline Karte funktioniert die Ortsbestimmung via GPS und die Darstellung des Orts in der Karte, auch wenn das Handy gerade keine Daten empfangen kann. Allerdings können Sie ohne eine Netzanbindung nach wie vor nicht in der Karte suchen oder gar eine Navigation starten. Auch hat Google der Wiesn nicht gerade viel Aufmerksamkeit spendiert, außer dem Umriss der Theresienwiese sehen Sie in Google-Maps nicht viel, aber immerhin finden Sie aus der Wiesen heraus und zur nächsten U-Bahn.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN